Butt Verladerampen Mobile Verladerampe mit Mittelachse zur Geradeaus-Verladung
Butt stellt auf der Logimat 2009 in Stuttgart die mobile Verladerampe BK 912 zur Be- und Entladung von Lkw und Containern vor.
Anbieter zum Thema
Durch die mittig angeordnete Schwimmachse lässt sich die Rampe nach Unternehmensangaben optimal verfahren und benötigt während des Rangierens wenig Platz. Die Rampe wird mittels Handhydraulikpumpe auf die richtige Verladehöhe gebracht.
Das Pumpenventil wird geöffnet und die Rampe senkt sich auf den Boden des Lkw oder Containers. Die Mittelachse geht in Schwimmstellung. Da die Mittelachse während des Ladens keinerlei statische Aufgaben übernimmt, gibt es den Angaben zufolge kein Einnicken des Staplers mit seiner Last, während er den Auflagepunkt der Lippe überfährt. Nach Beendigung des Verladevorgangs wird der Sicherheitsketten-Schnellverschluss gelöst und das Hydraulikventil geschlossen. Die Rampe wird hochgepumpt, so dass der Lkw vorfahren kann.
Butt Verladerampen GmbH auf der Logimat 2009: Halle 7, Stand 121
(ID:285988)