Retrofit Modernisierte Intralogistik für Frei Öl

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Frei Öl ist eine Marke des Nürnberger Familienunternehmens Apotheker Walter Bouhon GmbH. Klinkhammer wurde jetzt mit dem Retrofit des dortigen bestehenden Paletten-Kanallagers sowie der zugehörigen Fördertechnik betraut.

Das automatische Kanallager verfügt über maximal 15 Palettenstellplätze hintereinander.
Das automatische Kanallager verfügt über maximal 15 Palettenstellplätze hintereinander.
(Bild: Klinkhammer)

Mit dem Retrofit-Auftrag an die ebenfalls in Nürnberg ansässige Klinkhammer Intralogistics GmbH will Frei Öl auch für die Zukunft eine schnelle, effektive Belieferung seiner Kunden mit Kosmetikprodukten sicherstellen. Mit über 20 Jahren war die Logistikanlage beim Hersteller hochwertiger, Öl-basierter Pflegeprodukte für Gesicht und Körper nicht mehr ganz taufrisch. Demzufolge war nicht nur die Ersatzteilbeschaffung für Komponenten schwierig geworden, die Technik wurde auch immer störanfälliger und noch dazu war die veraltete Software nicht mehr updatefähig.

Steuerungskomponenten und SPS-Programmierung des automatischen Palettenlagers und der Fördertechnik wurden deshalb erneuert. Auch die Materialflussteuerung und Stellplatzverwaltung sind nun mit der neuesten Softwaregeneration „KlinkWARE 11“ ausgestattet. Durch die Umstellung der Software konnten alle Prozesse nochmals überprüft, verschlankt und neue Prozesse eingebunden werden.

Komplett neue Antriebstechnik

Neben dem Austausch der SPS-Steuerungen und -Baugruppen wurde bei der gesamten Logistikanlage für Frei Öl auch die Antriebstechnik ausgetauscht, wie beispielsweise die Motoren und Frequenzumrichter beim Hub- und Fahrwerk des Regalbediengerätes (RBG). Der mitfahrende Schaltschrank des RBG wurde komplett modernisiert. Durch die umfassende Überarbeitung des Bedienkonzeptes konnten die Abläufe an allen Bedienstellen spürbar vereinfacht werden. Neben der neuesten Software-Version hat Klinkhammer auch seine Anlagenvisualisierung „KlinkVISION“ installiert. Im Ergebnis konnte die Störanfälligkeit der Anlage durch den Austausch anfälliger Komponenten und das Einrichten neuer Softwaremodule deutlich gesenkt werden, wie es heißt. (bm)

(ID:49535113)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung