Flurförderzeuge Neue Cesab-Händler in Süd- und Mitteldeutschland

Seit Monaten verstärken neue Handelspartner das deutsche Netzwerk des italienischen Staplerbauers Cesab, Teil der Toyota Material Handling Group (TMHG). Der Erfolg sei bei der Vorstellung der Neuausrichtung seiner Händler- und Produktstrategie im letzten Jahr so nicht absehbar gewesen, wie Cesab angibt.

Anbieter zum Thema

Als der Staplerhersteller Cesab vergangenes Jahr im italienischen Bologna den Fachjournalisten die Neuausrichtung seiner Händlerstrategie und seine neue Produktstrategie vorstellte, sei nicht absehbar gewesen, welche Dynamik diese Initiative entwickeln würde, wie das Unternehmen angibt.

In den letzten Monaten offerierte Cesab sein neu geschnürtes Leistungspaket ebenfalls den einschlägigen Vertrieben und Händlern der Branche. Ein neuer Marktauftritt in Verbindung mit einer umfangreichen Marketingunterstützung für den regionalen Auftritt des Händlers stehen zur Verfügung.

Cesab setzt künftig noch stärker auf regionalen Service

Hinzu kommen die Auswahlmöglichkeiten der erweiterten Cesab-Produktpalette: Die bewährten Elektrostapler und Diesel-/Treibgasstapler wurden durch neue Baureihen erweitert. Zusätzlich wird das Programm jetzt durch neue Lagertechnikgeräte komplettiert.

Eigenen Angaben zufolge konnte Cesab Material Handling Europe damit bereits in vielen europäischen Ländern zahlreiche Erfolge beim Aufbau seines exklusiven Händlernetzwerks verzeichnen.

„Alleine im deutschsprachigen Raum konnten wir innerhalb kürzester Zeit unser neues Exklusivhändler-Netzwerk mit fast zehn Exklusivhändlern entscheidend ausbauen. Wir werden den Umbau unseres Vertriebs- und Servicenetzwerks noch intensivieren, da wir eine hohe Nachfrage nach regionalem, vertrauensvollem Service festgestellt haben“, beschreibt Geschäftsführer Manuelo Carlet die Entwicklung der vergangenen Monate.

(ID:370993)