Erstmals auf der Logimat 2016 (8. bis 10. März) wird sich Genkinger, Münsingen, unter seiner geänderten Firmierung präsentieren. Die elf Jahre andauernde Verbindung der Schwaben mit der Schwestergesellschaft Hubtex, Fulda, ist damit Geschichte.
Das neue Genkinger-Logo, das Geschäftsführer Richard Ludwig hier präsentiert, hat den Einsatzbereich der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens im Untertitel.
(Bild: Genkinger)
Seit dem 19. Januar 2016 lautet der neue Name der ehemaligen Genkinger-Hubtex GmbH, des schwäbischen Spezialanbieters für Lagertechnik in Industrie und Handel, von Hub- und Transportgeräten für die Textilindustrie sowie für Sondergeräte, Genkinger GmbH. Der von der ehemaligen Schwestergesellschaft stammende Namenszusatz „Hubtex“ ist entfallen. „Der neue, eigenständige Name war der nächste logische Schritt, nachdem schon seit längerem unter den jeweils neuen Geschäftsführungen der Vertrieb von Genkinger-Hubtex und Hubtex getrennt wurde“, erläutert Genkinger-Geschäftsführer Richard Ludwig. Der Zusatz „Material Handling“ im neuen Logo unterstreicht, wofür das Unternehmen mit seinem Portfolio steht, wie es heißt.
„Wir schauen sehr zufrieden darauf zurück, was wir mit unserer ehemaligen Schwestergesellschaft in elf gemeinsamen Jahren bewegt haben. Jetzt richten wir den Blick nach vorn auf die eigenständige Perspektive“, sagt Richard Ludwig. Er zeigt sich überzeugt, „dass wir als Genkinger GmbH für bestehende und potenzielle Kunden nun interessanter als je sein können“. Denn in den vergangenen Monaten habe das 1922 gegründete Unternehmen in Produktentwicklungen und neue marktgerechte Lösungen investiert. Ein Teil davon werde am Genkinger-Stand auf der Logimat in Stuttgart (Halle 8, Stand 8C35) präsentiert, so das Unternehmen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.