Still Niederhubwagen – effizient und ergonomisch von der Deichsel bis zur Gabel
Still hat vier neue Niederhubwagen der Baureihe EXU mit Tragfähigkeiten von 1600 kg, 1800 kg, 2000 kg und 2200 kg im Programm. Wie das Unternehmen mitteilt, eignen sich die kompakten Niederhubwagen im horizontalen Materialtransport für vielseitiges und effizientes Arbeiten in Lager-, Industrie- oder Produktionsbereichen sowie in Speditionen oder bei der Be- und Entladung von Lkw.
Anbieter zum Thema
Für mittlere Transport-Entfernungen sind die Niederhubwagen EXU 20 und EXU 22 auch mit einer klappbaren gefederten Standplattform erhältlich. Die Gabellängen können individuell auf den geplanten Einsatz abgestimmt werden. Mit der maximalen Gabellänge von 2400 mm können sogar zwei Paletten längs aufgenommen werden. Die Bodenfreiheit der Niederhubwagen bei angehobener Gabel wurde um 20% erhöht, wodurch Rampen mit Steigungen bis 24% befahren werden können.
Neue Niederhubwagen sind wendiger als ihre Vorgängermodelle
Zwei Gründe nennt der Hamburger Flurförderzeughersteller und Intralogistikanbieter dafür, dass die EXU-Niederhubwagen im Vergleich zu ihren Vorgängern wendiger geworden sind: Zum einen beträgt das minimale L2-Maß nur noch 510 mm, womit sie im Vergleich zum Vorgänger um bis zu 43 mm kürzer sind; dadurch beträgt der Wenderadius nur noch 1495 mm. Zum anderen ist die Deichsel um 90° nach links und rechts drehbar.
Bei der Gestaltung des Arbeitsplatzes hat sich der Hersteller um Anwenderfreundlichkeit und gute Organisation bemüht. Die Ablagefächer für Transportpapiere, Schreib-Utensilien oder Mobiltelefone sind leicht erreichbar.
Die Niederhubwagen-Deichsel – Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine
Alle EXU-Niederhubwagen verfügen über eine hohe Bedienersicherheit. Durch die intelligente Fahrsteuerung Optispeed 3.0 wird die Fahrgeschwindigkeit abhängig vom Deichselwinkel geregelt: Bewegt sich der Fahrer mit dem Deichselkopf vom Niederhubwagen weg, erhöht sich die mögliche Fahrgeschwindigkeit, führt er den Niederhubwagen nah an sich heran, reduziert sie sich. Damit ist eine langsame Fahrt mit vertikaler Deichsel möglich, was das Manövrieren auf engstem Raum sehr einfach und sicher macht.
Die Deichsel verfügt über einen großflächigen 180 Grad-Rundum-Sicherheits-Schalter (Auffahrschalter), der den Niederhubwagen nicht nur stoppt, sondern sofort einige Zentimeter in die entgegen gesetzte Fahrtrichtung fahren lässt. Dadurch hat der Bediener auch in engen Bereichen bei fast senkrechter Deichsel immer genügend Bewegungsfreiheit.
Die Bedienung des abgerundeten Deichselkopfs erfolgt Still zufolge intuitiv. Die symmetrischen Griffe bestehen aus hochfestem Polyurethan, die Schalter sind von Rechts- und Linkshändern gleich gut zu erreichen. Durch kleine Vertiefungen und Erhebungen auf den großflächigen Schaltern kann der Bediener die Funktion mit den Fingerspitzen erfühlen.
(ID:309412)