Palettenregale Palettenregal-Familie trägt Feldlasten von 6000 bis 30000 kg
Für Feldlasten von 6000 bis 30000 kg eignet sich die Palettenregal-Familie Pro von Bito Lagertechnik. Diese wurde in den bisherigen Bito-Palettenregal-Baukasten integriert, in dem so genannte schwere Stützen bisher fehlten oder die „Sprünge“ von Stütze zu Stütze sowie von Traverse zu Traverse zu klein oder zu groß waren, wie der Hersteller mitteilt.
Nun gibt es eine umfassende abgestimmte Auswahl an Stützen und Traversen. Der Berechnung der Stützen und Traversen sowie der Tragfähigkeit des gesamten Palettenregal-Stützrahmens legten die Entwickler und Ingenieure die effektive Querschnittsfläche des Pro-Profils, dessen Materialeigenschaften, die Materialdicke, die Streckgrenze, die Einbringung von Aussteifungssicken und schließlich die Steifigkeit des (vergitterten) Gesamtsystems zugrunde.
Die Stützenfamilie Pro besteht aus neun verschiedenen Stützen mit 80 bis 140 mm Breite und für Feldlasten von 6000 kg bis 30000 kg. In besonderen Fällen und mit spezieller Verbandkonstruktion sind sogar 40000 kg möglich, womit dann nach Aussage von Bito der weite Bereich der Schwerlast-Palettenregale komplett abgedeckt ist.
Traversen nehmen zentrale Rolle im Palettenragal ein
Als weiterer Baustein der Palettenregal-Familie Bito-Pro nehmen die Traversen vom Typ Bito-Twin-Top eine zentrale Rolle ein. Die Traversen gibt es in sechs verschiedenen Höhen von 95 bis 170 mm und für Belastungsfälle mit Europaletten 600, 800 und 1000 kg Einzellast, ausgehend von Fachlasten bezogen auf 3300 mm Feldbreite. Ansonsten fungieren auch bei der Palettenregal-Familie Pro die Stützen als Basis für den Palettenregal-Baukasten, so der Hersteller.
Folgerichtig ist in die Stützen bei Bedarf ein seitliches Schlitzbild für die Aufnahme von Bito-Durchlaufrahmen einzubringen, oder es ist das Einfügen von Schlitzen zur Aufnahme von Konsolen machbar. Des Weiteren sind Rundlochungen möglich, etwa für den Einbau von Rollenbahnen und Fördertechnik zum Ausbau als automatische Lagersysteme. Zahlreiches Sicherheitszubehör wie Anfahrschutz, Durchfallsicherung, Schutzplanken oder Herabfallsicherungen ermöglichen die Ausrüstung der Pro-Palettenregale nach Maß und Wunsch.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:242959)