Supply Chain Management Prozessberatung für individuelle Verpackungskonzepte

Autor / Redakteur: Katrin Tscherner / Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein

In Zeiten von Vollauslastung wollen sich Hersteller ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und die Produktionsgeschwindigkeit sowie den Materialdurchfluss erhöhen. Doch gerade ein erhöhtes Versandaufkommen bringt strukturelle Mängel im Versandweg zu Tage. Um das Mehr an Paketen zu bewältigen, ist es unumgänglich, die Intralogistik, den Verpackungskreislauf und den Versand zu optimieren. Die ganzheitliche Betrachtung des Verpackungsprozesses vom Einkauf bis zur Auslieferung ist daher die wesentliche Stellschraube, um die Wertschöpfung zu steigern.

Anbieter zum Thema

Antalis begegnet den Herausforderungen der Lieferkette im Bereich Verpackungslösungen von der Produktion bis zur Entsorgung.
Antalis begegnet den Herausforderungen der Lieferkette im Bereich Verpackungslösungen von der Produktion bis zur Entsorgung.
(Bild: Antalis)

Eine Standardisierung im Verpackungsprozess schafft Effizienz. Ein Dienstleister wie Antalis Verpackungen unterstützt in der Lieferantenreduktion, indem er qualifizierte Partner festlegt. Gleichzeitig informiert er seine Kunden über die Packmittel, die auf dem Markt verfügbar sind, und zeigt auf, welche Verpackungen sich für die zu verschickenden Produkte eignen. Je einfacher das Handling beim Verpacken der Ware, desto schneller ist neues Personal eingearbeitet. Dies kann mit kompletten, modular vorkonfektionierten Verpackungssystemen erreicht werden. Die Experten von Antalis Verpackungen schaffen raumsparende Lösungen für die gängigen Versandwege per Schiff, Bahn und Flugzeug. Für die spezifischen Anforderungen, die beispielsweise Luft- und Seefracht stellen, bietet der Hersteller gewichts- und ladeträgeroptimierte Verpackungen an.

Fortschreitende Digitalisierung in der Verpackungslogistik

Indem der Automatisierungsgrad innerhalb des Verpackungsprozesses erhöht wird, lässt sich die Wertschöpfung weiter steigern. Am Thema Datenaustausch kommt heute kein erfolgreiches Unternehmen mehr vorbei. Antalis Verpackungen arbeitet mit diversen Portalen zusammen, wie SAP Ariba, Supply On und Pool4Tool, und kann Datenschnittstellen mit diesen Plattformen schaffen sowie Dokumente digitalisiert auf Basis des Dienstleisterportals oder der Kundenanforderungen anfertigen. Durch diese EDI-Schnittstellen lassen sich administrative Tätigkeiten vom Auftragseingang bis zur Rechnung deutlich reduzieren. Dies spart Zeit.

Auch das automatisierte Lagermanagement steht für eine erfolgreiche Digitalisierung. Mit einem automatisierten Bestellsystem für Verpackungsmittel entlastet Antalis Verpackungen die Hersteller maximal. Das kameragesteuerte Lagerbestandsmanagement liest anhand des Tagesverbrauchs ab, welche Ware nachbestellt werden muss und liefert palettiertes Verpackungsmaterial innerhalb von ein bis 24 Stunden nach. Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch die automatisierte Disposition muss sich der Hersteller nicht mit seinen Lagerbeständen und dem Bestellprozess beschäftigen, keine Bestellung kann vergessen werden und die Lagerbestandsflächen werden auf den Tagesbedarf reduziert. So lassen sich wertvolle Betriebsflächen für die Produktion nutzen.

Den Verpackungsprozess weiter vereinfachen

Doch nicht nur der Einkauf und das Lagermanagement lassen sich automatisieren, auch der Verpackungsprozess selbst kann mithilfe von Maschinen in den Verpackungslinien weiter vereinfacht werden. Bei einem Großhändler, der 15.000 Pakete pro Tag vollautomatisch verschickt, strukturierte Antalis Verpackungen den Verpackungsprozess um. Nun sind alle Arbeitsplätze gleich eingerichtet und ein logischer Ablauf ist in der Versandkette etabliert. Der Füll- und Polsterprozess ist so in den Arbeitsplatz integriert, dass die Mitarbeiter die Befüllung ergonomisch ausführen können. Alles ist in Reichweite: Die gefüllten Kartons können bequem gewogen werden und das Polstermaterial wird direkt über dem Arbeitstisch gezogen. Der Karton wird automatisch verschlossen und über eine Rollbahn zum nächsten Mitarbeiter geleitet, der das Paket zum Warenausgang bringt. Durch diese Optimierungen konnte der Großhändler seine Produktivität um 30 % steigern und die Packgeschwindigkeit um 6 % erhöhen.

Maßgeschneiderte Verpackungskonzepte von den Experten

Neben der Effizienz steht auch immer mehr die Customer Experience im Vordergrund. Wie kann die Marke über die Verpackung transportiert werden? Ob farbige Gestaltung der Verpackung oder spezielle Materialien für ein haptisches Produkterlebnis beim Auspacken – Antalis Verpackungen unterstützt Hersteller mit Versand auch in dieser Frage und kümmert sich um Zertifizierungen wie Transportschutz und Prüfungen für Transportdienste.

Entscheidend bei der Neustrukturierung des Verpackungsprozesses ist die ganzheitliche Betrachtung. Ein materialunabhängiger Packaging Consultant wie Antalis Verpackungen verfügt über eine große Expertise und greift dabei auf ein umfassendes Netzwerk an namhaften Partnern zurück.

Der exakt auf den Kunden zugeschnittene neue Verpackungsprozess ermöglicht mehr Wertschöpfung in der Supply Chain. Regelmäßige Analysen der sich häufig verändernden Anforderungen bieten weiteres Potenzial für Optimierungen. ■

* Katrin Tscherner ist Key-Account-Managerin und Mitglied der Geschäftsleitung der Antalis Verpackungen GmbH in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Tel. (07 11) 75 97-0, k.tscherner@antalis-verpackungen.de

(ID:45653805)