Personalie Reckling neuer CEO bei DHL Express

DHL Express hat Markus Reckling im Januar 2017 zum neuen CEO Deutschland berufen. Reckling folgt Wolfgang Albeck, der in den Ruhestand tritt. In seiner neuen Position berichtet Markus Reckling direkt an John Pearson, CEO DHL Express Europa.

Anbieter zum Thema

DHL Express hat Markus Reckling zum CEO Deutschland ernannt.
DHL Express hat Markus Reckling zum CEO Deutschland ernannt.
(Bild: Deutsche Post DHL)

Die Schwerpunkte der Tätigkeit des erfahrenen Deutsche-Post-DHL-Group-Managers Markus Reckling liegen auf Kundendienst, Qualität und Mitarbeitermotivation, wie es heißt, und somit auf den Kernelementen, die auch bisher das profitable Wachstum im grenzüberschreitenden Expressverkehr vorantreiben.

Grenzüberschreitende Sendungen im Fokus

„Markus Reckling hat in seiner langjährigen Tätigkeit für den Konzern nachweisbare Erfolge erzielt und sich in seinen unterschiedlichen Positionen stets durch ein hohes Maß an Leidenschaft, Vielseitigkeit und Leistungsbereitschaft ausgezeichnet. In seiner letzten Funktion als Länderchef von DHL Express Türkei hat er die dortige Marktführerschaft durch eine Phase stetigen Wachstums deutlich gestärkt und darüber hinaus das Unternehmen zu einem anerkannten Anbieter von Expressdienstleistungen sowie dem Arbeitgeber erster Wahl gemacht, wie der Konzern mitteilt. Mit seiner Erfahrung, seinem Geschäftssinn und seiner Kundenorientierung wird er ein großer Gewinn für unser Geschäft in Deutschland bei grenzüberschreitenden zeitgenauen Sendungen sein“, erklärt John Pearson, CEO DHL Express Europe.

Seit mehr als 15 Jahren steht Reckling in den Diensten von Deutsche Post DHL Group. Ab 2008 berichtete er als Leiter Konzernentwicklung direkt an den Vorstandsvorsitzenden Frank Appel. Zu dieser Zeit war er verantwortlich für globale Strategieprojekte des Konzerns, strategische Planung, Unternehmensorganisation, Marktforschung wie auch Fusionen und Übernahmen. Als CEO DHL Express Türkei führte er die Länderorganisation von 2012 bis 2016 – nicht zuletzt durch gezielte Investitionen zur Steigerung der Qualitätsstandards und mit Blick auf die Stärkung des Dienstleistungsangebots für kleinere und mittelständische Unternehmen – zu dauerhaftem geschäftlichen Erfolg.

(ID:44514003)