Ladungsträger-Management Schäflein Logistics und Sprintbox präsentieren Synergien
Um künftig stärker als leistungsstarke Gemeinschaft unterschiedlicher Logistikprofis wahrgenommen zu werden, vereinheitlicht die Schäflein-Gruppe ihre gemeinsame Außenkommunikation und präsentiert auf der Logimat 2011 erstmals ihre beiden Tochterunternehmen Sprintbox und Schäflein Logistics an einem Stand.
Anbieter zum Thema
Die Schäflein Logistics GmbH und die Sprintbox GmbH präsentieren sich in Stuttgart mit den Topthemen Systemlieferant und nachhaltiges Ladungsträger-Management. Als Tochterunternehmen der Schäflein AG in Röthlein bei Schweinfurt stehen beide für die clevere Verbindung von Tradition und Innovation auf ihren jeweiligen Spezialgebieten.
Sprintbox konzentriert sich auf das Management von Ladungsträgern
Die Schäflein-Gruppe besteht aus den zehn Unternehmen Schäflein Logistics GmbH, Schäflein Spedition GmbH, Schäflein Transport GmbH, Sprintbox GmbH, Eikona AG, Schäflein Industrieservice GmbH, Schäflein Immo GmbH, Locit Logistikberatung, Schäflein Nutzfahrzeugservice GmbH und der Schäflein AG selbst. Die Marke Schäflein fasst verschiedenste Fachkompetenzen, Leistungen und Know-how in allen Bereichen der Logistik unter einem Dach zusammen.
Die Sprintbox GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf das Thema Ladungsträger-Management spezialisiert hat. Das Sprintbox-Netzwerk besteht deutschlandweit und zunehmend auch international aus lokalen kleinen und mittelständischen Logistikpartnern.
Maximale Transparenz im Ladungsträger-Management sichert, wie es heißt, die webbasierte Sprintbox-Software, mit der alle Kreislaufteilnehmer jederzeit Einblick in Bewegung und Bestand haben.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Systemlieferant
(ID:369996)