Schmalgangstapler Schmalgangstapler kommt mit Kamera und Positionierhilfen

Still schickt den NXV ins Rennen – ein Man-Down-Schmalgangstapler für enge Lagergassen. Wenn es beim Ein- und Auslagern hoch hinaus geht (bis zu 13,8 Meter), helfen dem Staplerfahrer die aktive Laststabilisierung und eine Kamera an den Gabelzinken dabei, Anfahrschäden am Regal zu vermeiden.

Anbieter zum Thema

Dank Schwenkschubgabel lassen sich mithilfe des neuen Schmalgangstaplers NXV von Still Vollpaletten schnell, komfortabel und sicher ein- und auslagern – bis zu 13,8 Meter hoch.
Dank Schwenkschubgabel lassen sich mithilfe des neuen Schmalgangstaplers NXV von Still Vollpaletten schnell, komfortabel und sicher ein- und auslagern – bis zu 13,8 Meter hoch.
(Bild: Still)

Eine zusätzliche Positionierhilfe am Stapler, der neue Kreuzlinienlaser, sorgt für mehr Sicherheit und ermöglicht das schnellere Aufnehmen von Paletten und Gitterboxen. Auf den Fahrermonitor projiziert eine an der Innenseite der Gabelzinken angebrachte Kamera die nötigen Bilder, die dem Bediener optimale Sicht bei der Aufnahme der Last liefern. Wie Still angibt, werden in Kombination mit der aktiven Laststabilisierung auch in großer Höhe so Anfahrschäden an der Regalkonstruktion, Warenbruch oder gar Personenschäden durch herabfallende Lasten vermieden.

Dank seiner Schwenkschubgabel kann der NXV beinahe alle Paletten aufnehmen und sie auch an eine stationäre Fördertechnik übergeben. Der automatische Gabelzyklus schiebt die Schwenkschubgabel automatisch aus, setzt sie ab und zieht sie per Tastendruck wieder zurück.

Der NXV mit dem geräumigen, ergonomischen Fahrerplatz mit seinen einstellbaren Bedienelementen.
Der NXV mit dem geräumigen, ergonomischen Fahrerplatz mit seinen einstellbaren Bedienelementen.
(Bild: Still)

Weil kein Hochregallager, in dem der NXV zum Einsatz kommen wird, so ist wie das andere, lässt sich der Schmalgangstapler von Still dank seines modularen Aufbaus gezielt gemäß den Kundenbedürfnissen konfigurieren. Das gilt beispielsweise für unterschiedliche Batterieräume und Hubgerüste oder auch bei Teleskop- und Schwenkschubgabeln. Apropos Batterie: Dank Lithium-Ionen-Technologie will das kompakte Energiebündel NXV mit einer hohen Verfügbarkeit überzeugen. Kein Batteriewechsel mehr und Zwischenladen mit sehr kurzen Ladezeiten – überall dort, wo eine Steckdose vorhanden ist – sprechen für die Li-Ion-Technik. Verglichen mit der Blei-Säure-Batterie steigert die größere Batteriekapazität die hohe Fahrzeugverfügbarkeit noch.

(ID:47488850)