Kragarmregale Schwerlastregale für Metallfassaden
Um ein Gebäude mit Metall zu verkleiden, braucht man große Bleche. Bevor die verbaut werden, muss man die extrem schweren Metallteile irgendwo lagern. Ohra hat dafür eine Lösung.
Anbieter zum Thema

Ronge Profil setzt an seiner neuen Produktionsstätte auf Kragarmregale von Ohra. Sieben der Regale, die zwischen 3,6 und 76,5 m lang sind, stehen in der Produktionshalle des Unternehmens für Aluminium- und Stahlfassaden in Alfeld bei Hannover. Die Lagerkonstruktionen müssen einiges aushalten können, die Bleche, die als Ausgangsmaterial für Ronge-Produkte dienen, können in Summe bis zu 400 t wiegen. Die hohe Tragfähigkeit wird laut Hersteller durch den Einsatz vollwandiger Stahlprofile für alle tragenden Elemente gewährleistet. Die 7,3 m hohen Regale verfügen über zehn Lagerebenen, die höchste liegt 6,8 m über dem Boden.
Bevor die Ohra-Systeme installiert wurden, mussten Regale beim Fassadenspezialisten hin und wieder in Doppelbelegung genutzt werden. Das erschwerte die Ein- sowie Auslagerung und den Überblick über die vorrätigen Bestände. Die neuen Regale bieten genug Lagerkapazität, um das zu verhindern. Die in den Regalen verbauten Gitterroste ermöglichen es außerdem, dass unterschiedlich zugeschnittene Bleche eingelagert werden können.
(ID:46339756)