Agilox, Crown, DS Automotion, Hunic und Still sichern sich je eine Trophäe bei der Preisverleihung des Ifoy-Award 2023 – Jungheinrich nimmt sogar zwei Pokale mit nach Hamburg.
Impression von der Ifoy Award Night in Dortmund: Aus 25 Produkten und Lösungen von 23 Unternehmen haben sich dieses Jahr sieben preiswürdige Produkte und Verfahren herausgeschält – ein Unternehmen konnte sogar doppelt abräumen.
(Bild: Ifoy)
Glanzvolle Preisverleihung mit rund 200 Gästen im Dortmunder U, dem einstmals als Gär- und Lagerkeller der Dortmunder Union Brauerei errichteten Hochhaus am westlichen Stadtrand. Dort wurden am letzten Donnerstag die Trophäen an sechs Unternehmen (sieben Produkte) übergeben. Der Award „International Intralogistics and Forklift Truck of the Year“, der in jedem Jahr neu ausgeschrieben wird und derzeit unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Habeck steht, hat inzwischen weltweite Berühmtheit erlangt. Das liegt nicht zuletzt an den derzeit 23 internationalen Juroren aus aller Herren Länder, zu denen sich auch der Autor dieses Beitrags zählen darf.
Die Jury hat im April eine ihrer schwersten Entscheidungen getroffen und damit ein Zeichen für mehr Technologie in der Logistik gesetzt.
Anita Würmser, geschäftsführende Jury-Vorsitzende
Schon während der Ifoy Test Days hätte sich das herausragende Niveau der diesjährigen Finalisten gezeigt, die in puncto Innovation und Kundennutzen ihren Wettbewerbern auf dem Markt „zum Teil um Längen voraus sind“, so die Jury-Vorsitzende Würmser. Die Siegerunternehmen mit ihren prämierten Produkten und Verfahren in aller Kürze in alphabetischer Reihung:
Sie wollen mit Ihren Produkten und Verfahren das nächste Mal auch unter den Gewinnern sein? Keine Sorge, es ist noch genügend Zeit, sich zu informieren und auf eine Bewerbung vorzubereiten. Die Bewerbungsphase für den Ifoy-Award 2024 startet am 1. August 2023. (bm)
(ID:49581317)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.