Lagerlogistik Shuttlelagersystem für Elektrogroßhändler

Redakteur: Gary Huck |

Der japanische Anbieter für Materialflusssysteme Daifuku wurde vom italienischen Elektronikgroßhändler Elettroveneta mit der Lieferung eines automatisierten Shuttlelagersystems beauftragt.

Anbieter zum Thema

Das Shuttlelager im Hauptvertriebszentrum von Elettroveneta soll modular erweiterbar sein.
Das Shuttlelager im Hauptvertriebszentrum von Elettroveneta soll modular erweiterbar sein.
(Bild: Daifuku)

Das Kleinteilelager verfügt über 37.000 Behälterstellplätze, die in drei doppeltief ausgelegten Gassen auf 19 Lagerebenen verstaut werden können. Das Shuttlelagersystem versorgt sechs Kommissionierarbeitsplätze mit Behältern, gleichzeitig sollen bereits teilkommissionierte Aufträge auch wieder zurück ins Lager transportiert werden. Laut Daifuku ist das Lager modular erweiterbar. Bei Bedarf kann eine vierte Regalgasse und zwei weitere Kommissionierarbeitsplätze implementiert werden. Die Installation der Lösung begann im Frühjahr 2019.

Das Shuttlelagersystem soll es Elettroveneta ermöglichen, Bestellungen die in ihrem Hauptvertriebszentrum in Tribano in Italien eintreffen, innerhalb eines Tages dem Kunden zukommen zu lassen. Der Großhändler bietet seinen Kunden nach eigenen Angaben über 30.000 Artikel und betreibt in Italien mehr als 38 Filialen. Täglich würden tausende, teilweise kleinteilige, Bestellungen aufgegeben werden. Zwischen 16:00 Uhr und 19:30 Uhr würden bis zu 500 Auftragszeilen pro Stunde kommissioniert werden. Um den Anspruch der Lieferung innerhalb eines Tages zu gewährleisten hat der Elektronikhändler sich für den international tätigen Anbieter von „Material-Handling-Lösungen“ Daifuku entschieden.

Weitere Beiträge des Unternehmens:

Daifuku

(ID:45989239)