Stahlhallen/Leichtbauhallen Stahl- und Leichtbauhallen bieten schnell neue Flächen

Autor / Redakteur: Jens Geißner / Claudia Otto

Stahl- und Leichtbauhallen stellen in vielen Fällen eine kostengünstige Alternative zum Massivbau dar. Besonders, wenn es mal wieder schnell gehen muss, sind die flexiblen Lager- und Logistikflächen gefragt.

Anbieter zum Thema

Technisches Know-how kombiniert mit jahrelanger Erfahrung und neuen Ideen: Als Hersteller von Stahl- und Leichtbauhallen bietet die Haltec Hallensysteme GmbH eine wirtschaftliche Alternative zum Massivbau. Das inhabergeführte Unternehmen liefert international an Industrie, Handel und Gewerbe.

Nach dem Maßstab hochwertige Qualität „made in Germany“ werden die Produkte von hauseigenen Ingenieuren entwickelt und im eigenen Werk gefertigt. Eine umfassende baufachliche Beratung, individuelle Konstruktionen sowie eine bedarfsgerechte Finanzierung gehören zum vielfältigen Leistungsangebot.

Leichtbauhallen kurzfristig verfügbar

Oft erhält der Spezialist für Hallensysteme aus Korntal-Münchingen in der Nähe von Stuttgart Anrufe von Kunden, die ihre neue Halle am liebsten noch am selben Tag vor Ort stehen hätten. Ganz so schnell geht es zwar nicht, aber tatsächlich sind die Produkte des Unternehmens kurzfristig verfügbar und einsatzbereit.

Dass dem so ist, liegt an der modernen Systembauweise. Sie funktioniert wie ein Baukasten mit vielen vorgefertigten Teilen.

Mannigfache Ausstattungs- und Gestaltungsmöglichkeiten kommen noch hinzu. Damit lässt sich nahezu jeder Kundenwunsch erfüllen: maßgeschneidert, zeitsparender und investitionsgünstiger als bei herkömmlichen Bauarten.

Auch Umzüge mit den Leichtbauhallen möglich

Das gleiche gilt für Erweiterungen oder Anpassungen an den aktuellen Bedarf. Sogar umziehen kann man mit Systemhallen, sie lassen sich vollständig demontieren und an einem anderen Standort wieder aufbauen.

Die Hallengerüste sind aus Stahl oder Aluminium. Für Dächer und Wände gibt es verschiedene Verkleidungen: Stahltrapez-Profile, Sandwich-Paneele und robuste Kunststoffplanen lassen sich miteinander kombinieren.

Stahl-Leichtbauhallen mit konventionellen Gebäuden vergleichbar

Leichtbauhallen der Marke Aluflex können zum Beispiel auch als rundum planenverkleidete Industriezelte geliefert werden. Stahlflex-Hallen dagegen bieten je nach Ausführung die gleiche Funktionalität wie konventionelle Gebäude, selbst Büros und Sozialräume sind realisierbar.

Für eine vorübergehende Nutzung oder wenn noch nicht absehbar ist, wie lange Platz gebraucht wird, hat der Hallenspezialist innovative Mietkonzepte entwickelt. Leasing steht ebenfalls zur Auswahl. Erst am Ende der Laufzeiten wird über Verlängerung, Rückbau oder Kauf entschieden.

(ID:368682)