Abgestoßen Stahlhersteller Salzgitter verkauft Bauelemente GmbH

Quelle: dpa

Anbieter zum Thema

In die Niederlande wird die Salzgitter-Tochter Bauelemente GmbH jetzt veräußert, wie es heißt. Hier einige Details.

Blick von oben auf die Salzgitter Bauelemente GmbH. Der Mutterkonzern hat das Unternehmen, das für seine brandsicheren Sandwichsysteme bekannt ist, jetzt an den niederländischen Player Falk Bouwsystemen verkauft. Lesen Sie hier, was es damit auf sich hat ...
Blick von oben auf die Salzgitter Bauelemente GmbH. Der Mutterkonzern hat das Unternehmen, das für seine brandsicheren Sandwichsysteme bekannt ist, jetzt an den niederländischen Player Falk Bouwsystemen verkauft. Lesen Sie hier, was es damit auf sich hat ...
(Bild: Salzgitter AG)

Die Salzgitter AG, bekannt als großer Stahlhersteller, verkauft die Bauelemente GmbH an das niederländische Unternehmen Falk Bouwsystemen. Zum 1. Januar 2023 werden die Niederländer die Geschäfte aktiv übernehmen. Über den Kaufpreis hat man, wie sooft, nichts zu hören bekommen. Die Mitarbeiter der Salzgitter-Tochter seien bereits informiert, der Geschäftsführer Kai Bohmbach wird das Unternehmen weiterführen, wie man erfährt. Salzgitter Bauelemente werde dadurch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen als bisher, prognostizieren die Entscheider. Der Verkauf wurde im Zuge der „Salzgitter 2030 Strategie“ vollzogen.

Und Falk Bowsystemen will damit den Schritt nach Deutschland einleiten. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt bisher 150 Mitarbeiter. Die Niederländer werden auf dem bestehenden Know-how aufbauen, das Produktionsvolumen ausweiten und bereits beabsichtigte Investitionsvorhaben fortführen, wie man erklärt. Der bisherige Standort soll bleiben und Salzgitter Flachstahl übernehme weiterhin die Versorgung.

Salzgitter Bauelemente wird die Zukunft gesichert

Falk und Salzgitter Bauelemente profitierten durch diesen Schritt auch von ihren technischen Spezialisierungen voneinander. Denn Falk gilt als das erste Unternehmen weltweit, das Sandwichelemente recyceln kann, sodass die Umweltbelastung um etwa 40 Prozent reduziert wird. Der Neuzugang aus Salzgitter hingegen stellt bereits Sandwichelemente mit Mineralwollkern her, die nicht zuletzt Brandschutzanforderungen voll entsprechen. Es wird außerdem versichert, dass nun bessere Wachstumschancen für Salzgitter Bauelemente bestehen.

(ID:48850196)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung