Full-Service-Vertrag Staplerservice bleibt eine Frage des Vertrauens
In produktiven Unternehmen können Ausfallzeiten der Gabelstapler fast schon desaströse Auswirkungen haben. In bestimmten Umgebungen können die eingesetzten Fahrzeuge so gut sein, wie sie wollen: ohne regelmäßige Wartung und einen allzeit bereiten Service sind Ausfälle vorprogrammiert. Gut abgestimmte Full-Service-Verträge mit Partnern des Vertrauens schützen vor schlimmen Überraschungen.
Anbieter zum Thema
„Wir haben hier schon besondere Anforderungen“, erklärt Uwe Wieschermann, Einkäufer bei Dr. C. Otto in Bochum. Bei dem Anbieter von feuerfesten Steinen sind die Fahrzeuge in der Intralogistik einer extremen Beanspruchung unterworfen. Deshalb bevorzugt man es beim Industrieunternehmen, Logistikfahrzeuge im Rahmen eines Full-Service-Vertrages einzusetzen, der die Instandhaltung regelt.
Gute Erfahrungen mit Full-Service-Vertrag für Stapler
Ein solcher wurde wieder mit dem Logistikgeräteanbieter Still geschlossen, der früher schon einmal jahrzehntelang einen bewährten Service geboten hatte. „Wir haben einige Erfahrungen mit Full-Service-Verträgen gesammelt“, ergänzt Wieschermann, „es ist gut möglich, dass dies für andere Unternehmen nützlich ist.“
Dr. C. Otto, 1872 an der Ruhr gegründet, ist Europas größter Hersteller von feuerfesten Steinen und Schamotteauskleidungen für Öfen in verschiedenen Industriebereichen. Bis zu 7000 t pro Monat produziert das Traditionsunternehmen, heute ein Teil der P-D-Firmengruppe. Davon gehen über 70% in den Export.
Intralogistik muss Zeitdruck standhalten
Zu den Kunden zählen Aluminium-, Stahl-, Glas- und Kokshersteller sowie Chemieunternehmen auf allen Kontinenten. Der weitaus größte Teil der Erzeugnisse besteht aus Spezialanfertigungen, die in der Regel zu einem bestimmten Termin zu liefern sind.
Der Transport zur Verschiffung erfolgt zumeist in Containern. Für die interne Logistik entsteht daraus ein beträchtlicher Zeitdruck, denn die Ware ist rechtzeitig zu verladen. Zu diesem Zweck hält Dr. C. Otto eine Flotte von 30 Flurförderzeugen bereit.
Verfügbarkeit der Stapler von entscheidender Bedeutung
Für das Unternehmen ist die ständige Verfügbarkeit der Staplerflotte wegen der besonders harten Einsatzbedingungen auf dem etwa 1 km2 großen Werksgelände eine wichtige Frage. Dazu erklärt Wieschermann: „Unsere Aufträge sind sehr oft zeitkritisch. Wir leben von unserer Qualität, einer schnellen Reaktionszeit und absoluter Liefertreue.“
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:367883)