Das auf Inventursoftware spezialisierte Software- und Beratungshaus Stat Control zeigt auf der Messe seine weiterentwickelten Lösungen zum Durchführen von Stichprobeninventuren und risikobasierten ABC-Analysen.
Stat Control, Spezialanbieter für Stichprobeninventur-Software, informiert zur Logimat über rechtliche Rahmenbedingungen, methodische Optionen und die praktische Umsetzung von Stichprobeninventuren und Bestandskontrollen.
Wie aus einer aktuellen Stellungnahme einer führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Einsatz von RFID im Rahmen von Stichprobeninventuren hervorgeht, sind die von Stat Control entwickelten Stichproben-Inventurprogramme Staseq und Stasam für Stichprobeninventuren bei RFID-geführten Beständen geeignet, wie sie beispielsweise häufig im Bereich Fashion-Logistik anzutreffen sind.
Der Schraubengroßhändler Max Mothes hat im Jahr 2012 die Stichprobeninventur eingeführt und damit den Zählaufwand um das 333fache gesenkt. Lieferant der Lösung ist die Stat Control aus Hamburg.
Regelmäßige Inventur ist Pflicht. Je umfangreicher die Lagerhaltung, desto größer aber der Personalbedarf, um alle Posten zu dokumentieren. Besonders viele Arbeitsstunden müssen die Anbieter sehr kleiner Produkte einkalkulieren. Ein Schraubengroßhändler stellte auf die Stichprobeninventur um und verringerte damit den Inventuraufwand um das 333-Fache.
Regelmäßige Inventur ist Pflicht. Je umfangreicher die Lagerhaltung, desto größer aber der Personalbedarf, um alle Posten zu dokumentieren. Besonders viele Arbeitsstunden müssen die Anbieter sehr kleiner Produkte einkalkulieren. Max Mothes stellte auf die Methode der Stichprobeninventur um und verringerte damit den Inventuraufwand um das 333-Fache.
Die auf Inventur-Software spezialisierte Stat Control GmbH stellt auf der Logistikmesse Logimat 2013 mit „Starwarp“ eine Lösung für das objektive Bewerten von Lagerbeständen nach verschiedenen Risikofaktoren vor.
Auf ein positives Echo stieß Remira als Partner der Kooperation Move-Retail beim gemeinsamen Anwendertag in Düsseldorf. Die Nutzer der Logistik-Software Logomate von Remira, Bochum, lernten dabei neue Ergänzungen zur Aktionsplanung und Bestandsoptimierung kennen.
Das Logistik- und Dienstleistungsunternehmen Arvato Services will die Inventur in vielen Lagerbereichen auf das Stichprobenverfahren umstellen. Den Anfang machte der Mobile-Devices-Reparatur-Standort Herzebrock. Dahinter steckt die Softwarelösung Stasam der Stat Control GmbH.