Mit der Zertifizierung als Top Employer erhält Still zum sechsten Mal in Folge die international renommierte Auszeichnungen für eine herausragende Personalstrategie und Mitarbeiterorientierung. Ende Februar 2017 wurde das Zertifikat offiziell an das Unternehmen überreicht.
Dr. Henry Puhl, Vorsitzender der Still Geschäftsführung (l.), und Rebecca Kellermann, Leiterin Personalentwicklung / Personalmarketing Still Gruppe (r.), freuen sich über die sechste Zertifizierung zum Top Employer in Folge.
(Bild: Still)
Vergeben wird die Zertifizierung vom Top Employers Institute anhand eines einheitlichen und umfangreichen Untersuchungsprozesses, dem sich Unternehmen aus der ganzen Welt stellen können, so Still. Basis ist ein klar definierter, standardisierter Anforderungskatalog. Alle von den Unternehmen eingereichten Antworten und Belege werden demnach durch eine unabhängige zentrale Instanz im Rahmen eines Audits eingehend geprüft. Nur wer hier besteht, wird als Top Employer zertifiziert.
Der Weg dorthin führt über 100 Fragen mit 600 Antwortmöglichkeiten, die durch unternehmensinterne Richtlinien, Strategien und Methoden sowie ihre jeweiligen Messgrößen zu belegen sind. Die Fragen akquirieren sich aus neun Themenbereichen: Talentstrategie, Personalplanung, Onboarding, Training & Entwicklung, Performancemanagement, Führungskräfteentwicklung, Karriere- & Nachfolgeplanung, Compensation & Benefits sowie Unternehmenskultur. Still konnte sich in allen Kategorien erfolgreich behaupten und punktete insbesondere mit fortschrittlichen Mitarbeiterangeboten, vorteilhaften Arbeitsbedingungen sowie attraktiven Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten, so das Unternehmen.
„Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital. Sie bestmöglich zu fördern, zu führen und zu entwickeln, genießt für uns oberste Priorität. Der unabhängige und komplexe Zertifizierungsprozess zum Top Employer bietet uns die ideale Gelegenheit zu prüfen, ob wir unserem hohen Selbstanspruch tatsächlich gerecht werden. Wir stellen uns ihm aus Überzeugung", so der Vorsitzende der Still Geschäftsführung, Dr. Henry Puhl.
Gestützt wird die Zertifizierung durch das Arbeitgeberranking „Deutschlands beste Arbeitgeber 2017“. Auf Basis von über 100.000 Arbeitnehmerbewertungen ermittelt das Magazin Focus in Kooperation mit dem Business Netzwerk Xing und dem Arbeitgeberbewertungsportal Kununu einmal im Jahr die 1000 besten Arbeitgeber der Bundesrepublik. Entscheidend ist dabei sowohl eine Weiterempfehlung durch die eigenen Mitarbeiter als auch die Wahrnehmung durch andere Arbeitnehmer innerhalb der Branche. Während Still im Gesamtranking mit Platz 89 zu den besten 10 % zählt, erreicht das Unternehmen im Branchenranking (Schienenfahrzeug-, Schiffs-, Flugzeug- und sonstiger Fahrzeugbau) mit Platz sieben einen Platz in den Top 10 der besten Arbeitgeber Deutschlands.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.