Stürmer hat sich in den letzten 31 Jahren eine Spitzenposition in der Belieferung des deutschen Maschinen-Fachhandels erobert. Für weiteres Wachstum wurde Goldbeck mit dem ersten Bauabschnitt eines neuen Logistikzentrums beauftragt – Übergabe soll noch vor Weihnachten 2013 sein.
Spatenstich: In Pettstadt investiert Maschinenhändler Stürmer vorläufig rund 10 Mio. Euro in ein neues Logistikzentrum.
(Bild: Stürmer)
Was 1982 mit einem angemieteten 150-m²-Lager für den Handel mit Kompressoren, Schweißgeräten und Brennholzkreissägen am Firmenstammsitz im fränkischen Hallstadt bei Bamberg begann, findet nun im nahegelegenen Pettstadt auf rund 47.000 m² Grundstücksfläche eine Fortsetzung. Am 18. Juli 2013 erfolgte dort der symbolische Spatenstich für den ersten Bauabschnitt des neuen Logistikzentrums, das bereits am Tag vor Heiligabend von der bauausführenden Unternehmensgruppe Goldbeck übergeben werden soll. Damit schafft Stürmer eigenen Angaben zufolge die Grundlage für weiteres Wachstum der Gruppe.
Der Betrieb des Logistikzentrums, in welches vorläufig zirka 10 Mio. Euro investiert werden, wird von einem Logistikunternehmen der Firmengruppe sichergestellt. Durch die Auslagerung der Logistik vom Standort in Hallstadt werden weitere Veränderungen ermöglicht. Unter anderem plant Stürmer eine deutliche Erweiterung der Ausstellungs- und Schulungsräume. So wird unter anderem eine repräsentative Ausstellungsfläche für Großmaschinen aus den Sparten Holz- und Metallbearbeitung entstehen.
Just-in-time-Lieferung in Deutschland und Europa
Aufgrund der zu geringen Lagerkapazitäten von derzeit etwa 8300 m² begann man 2012 mit der Planung eines neuen Logistikzentrums. Um eine optimale und zukunftsfähige Organisation der Logistik sicher zu stellen, kann die neue Lagerkapazität in Pettstadt von den zunächst 20.000 m² um weitere rund 9000 m² erweitert werden.
Stürmer schafft durch das neue Logistikzentrum eine weitere feste Basis für eine hohe und nachhaltige Kundenzufriedenheit, ist man sich im Unternehmen sicher. Diesem Anspruch will man durch eine schnellere Belieferung der Handelspartner und damit die mögliche Realisierung des Ziels der Just-in-time-Lieferung für Deutschland und Europa noch besser gerecht werden als bisher. Das ist der folgerichtige Weg zu weiteren Stärkung der eigenen Marktposition im In- und Ausland und stützt die weitere Vertriebsexpansion wesentlich. Die spürbare Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die damit verbundene höhere Arbeitsqualität sollen das strategische Gesamtvorhaben abrunden.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.