Regaltechnik Systemregale für Teile-, Räder- und Reifenlager
Auf der Weltleitmesse Reifen 2016 in Essen präsentiert Franz X. Rauscher (Rauscher F.X.) modulare Regalsysteme mit breiter Zubehörpalette und passender Förder- und Hebetechnik. Händler, Werkstätten und Hersteller in der Automotivebranche können damit sowohl Ersatzteile als auch Räder und Reifen rückenschonend und raumeffizient lagern, so das Unternehmen.
Anbieter zum Thema

Während Teilelager durch schnelleren Lieferservice schrumpfen, brauchen Werkstätten und Händler für die eingelagerten Radsätze und Reifen ihrer Kunden immer mehr Platz. Wie ein flexibles Regalsystem aussehen kann, das sich diesem Trend anpasst, präsentiert Rauscher F.X. auf der Reifen 2016. Der Spezialist für Lagertechnik zeigt seine wandelbaren Systeme P30 und P50, die mit breitem Zubehörsortiment jeden Lagerraum bis in den letzten Winkel erschließen sollen.
Satz- und Achslagerung auf mehreren Bühnenebenen
Die ausgestellten Systeme P 30 und P 50 eignen sich beide für Satz- und Achslagerung auf mehreren Bühnenebenen. Sie bestehen aus Grundregalen und Anbaufeldern. Die Feldbreiten richten sich nach der Größe der Kundenräder. Die Maße der abgeschrägten Rädertraversen reichen von 1000 bis 2000 mm. Sie lassen sich werkzeuglos einhängen. Das System P 30 bietet dazu ein Raster von 50 mm. Es ist für dreigeschossige Anlagen geeignet. P 50 ermöglicht die Planung im 25-mm-Raster auf vier Lagerebenen. Die Spannweite ohne Versteifung beträgt bis zu 2 m. Zusätzlich erleichtert bei der Achslagerung ein Distanzboden das Herausrollen aus dem hinteren Regalfeld.
(ID:43987677)