Letzte Woche hat TGW zur Logimat seine neue Taschensorter-Lösung „OmniPick“ vorgestellt, die auf Erkenntnissen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Smart Robotics basiert. Durch automatische Be- und Entladung bietet sich das System insbesondere für den Omni-Channel-Bereich und E-Commerce-Anwendungen an.
Wird nach der Logimat auch auf der ProMat in Chicago im Zentrum des TGW-Messestands stehen: der neue Taschensorter „OmniPick“.
(Bild: TGW)
Die neue Taschensorter-Demoanlage auf dem Messestand von TGW wurde unter dem Motto „Beherrsche das Unvorhersehbare“ präsentiert. Wie Chief Sales Officer Christoph Wolkerstorfer betont, müssen Logistikverantwortliche und Supply-Chain-Manager zunehmend unvorhersehbare Situationen meistern und hier biete „OmniPick“ die passende Antwort.
Einfaches Puffern spart die Kommissionierung
In jeder Tasche des Sorters wird ein Artikel platziert – egal, ob Bekleidung, Schuhe, Elektronikartikel, Spielwaren oder Kosmetika. Zwischen den Taschen können darüber hinaus auch an Bügeln hängende Kleidungsstücke verarbeitet werden. Mit dem dynamischen System lässt sich Ware jedoch nicht nur transportieren, sondern auch puffern, sortieren und effizient und schnell verteilen. Besonders für den wachsenden E-Commerce von Bedeutung: Retouren können einfach gepuffert und bei einer neuen Bestellung schnell ausgelagert werden – eine Kommissionierung wird dadurch überflüssig.
Im Gegensatz zu anderen Systemen kennzeichnet „OmniPick“ die automatische Beladung per Roboter sowie die ebenfalls automatische Entladung. „Diese Auslegung macht ,OmniPick‘ zu einem Zero-Touch-System. Nutzer können sich damit schnell und flexibel auf wechselnde Geschäftsszenarien oder eine sich ändernde Auftragsstruktur einstellen. Und das bei gleichbleibend hoher Effizienz, Produktivität und Dynamik“, so Wolkerstorfer.
Vom Wareneingang bis zum Versand
Primäre Zielgruppen für die innovative Lösung sind daher nicht allein Fashion-Unternehmen, sondern auch reine E-Commerce-Player und Spezialisten für das Omni-Channel-Fulfillment anderer Branchen. Mit „OmniPick“ automatisiert TGW das Order Fulfillment vom Wareneingang bis zum Versand. „Das hat positive Effekte auf die Performance – und auf die Total Cost of Ownership“, erläutert Wolkerstorfer.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.