Die in der DACH-Region operierende Bahn-Tochter TFG Transfracht, Mainz, ist an fünf Häfen aktiv: Hamburg, Bremerhaven, Wilhelmshaven, Koper und Rotterdam. Jetzt wird auch Bremen Teil des 22 Terminals umfassenden Albatros-Express-Netzwerks.
Der Seehafen-Hinterlandverkehrs-Spezialist TFG Transfracht setzt sich mit der Partnerschaft für ein Bienenvolk aktiv gegen das Bienensterben in Deutschland ein.
TFG Transfracht, Marktführer im containerisierten Seehafen-Hinterlandverkehr der deutschen Seehäfen, hat mit Dr. Bernd Pahnke zum 1. Juli einen neuen Sprecher der Geschäftsführung gefunden. Außerdem wurde Pahnkes Bestellung zum Geschäftsführer Vertrieb verlängert.
Seit dem 10. November 2015 hat TGF Transfracht, ein Unternehmen von DB Mobility Logistics, die Verbindungen zwischen den deutschen Seehäfen und dem Kombi-Terminal Ludwigshafen (KTL) weiter ausgebaut.
Ab dem 14. Juni 2015 bindet TFG Transfracht in Zusammenarbeit mit dem Chemielogistiker DB Schenker BTT das Kombiterminal Burghausen (KTB) an. Der Albatros-Express verkehrt künftig sechs Mal pro Woche zwischen der wachsenden Wirtschaftsregion und den verschiedenen Containerterminals in Bremerhaven und Hamburg.
Zum 1. Dezember 2014 rückt Berit Börke (44) in die Geschäftsführung der DB-Mobility-Logistics-Tochter TFG Transfracht auf und übernimmt dort die Führung des Vertriebsressorts.