Der Navigationsspezialist Tom-Tom hat ein Start-Up für automatisierte Fahrzeugassistenzsysteme übernommen. Das Unternehmen soll voll integriert werden.
Die Unternehmensberater von Frost & Sullivan haben Tomtom Telematics zum „Europäischen Flottentelematik-Anbieter des Jahres 2016“ auserkoren. Prämiert wurde die offene Telematik-Plattform Webfleet.
Tomtom Telematics und Shell kooperieren, um in Europa eine Kraftstoffmanagementlösung für Unternehmen an den Start zu bringen. Der neue Service basiert auf der Flottenmanagementplattform Webfleet von Tomtom und den Dienstleistungen von Shell zur Kraftstoffverwaltung.
Der 1. Deutsche Telematik-Preis in der Kategorie „Telematik für leichte Nutzfahrzeuge (OEM und Nachrüst)“ geht an Tomtom Telematics für deren Flottenmanagement-Plattform Webfleet.
Das Connected-Car-Produkt „Curfer“ ist eine Smartphone-App von Tomtom Telematics, die das Unternehmen in Deutschland und Großbritannien auf den Markt bringt und die Fahrern Echtzeitinformationen zu ihrem Fahrverhalten gibt.
TomTom bringt mit der Bandit Action Kamera ein neues bequemes Medienserver-Konzept. Für mehr Komfort sorgt auch die neue MyDrive App zur dynamischen Routenplanung.
Das Navigationsgerät ist tot, es lebe die Navigation! Branchengrößen wie Tomtom oder Garmin verabschieden sich allmählich von einem früheren Geschäftsmodell und entdecken für ihr Know-how das Potenzial des künftig selbstständig agierenden Autos.