Außer der Transportdienstleistung erbringt der Silologistiker Greiwing speziell auf die Chemie-, Kunststoff-, Lebensmittel-, Bau-, Gefahrstoff- sowie Farb- und Lackindustrie zugeschnittene Services.
Greiwing zeigt auf der Messe Transport Logistic in München, wie man mit rieselfähigen und verpackten Produkten am besten umgehen sollte. Das Know-how reicht von Möglichkeiten für die Lebensmittelindustrie bis hin zum Gefahrgutsektor. Hier ein Vorgeschmack.
(Bild: Greiwing)
Die Transportbranche hat sich nach Ansicht von Grewing logistics for you in den vergangenen Jahren enorm gewandelt. Stabile Lieferketten, Nachhaltigkeit und der Fachkräftemangel spielen heute wichtige Rollen respektive belasten das Geschäft. Greiwing habe sich deshalb mit dem Ausbau diverser Leistungen optimal aufgestellt und könne nun umfangreichere Möglichkeiten für jede logistische Herausforderung bieten. Diese will man auf der Transport Logistic in München vom 9. bis 12. Mai in Halle B4 präsentieren. Das Familienunternehmen aus Greven zählt übrigens zu den führenden Silologistikspezialisten in Deutschland und hat sich auf ein Komplettangebot rund um granulierte, pulverisierte und staubförmige Güter spezialisiert. Das neueste Projekt des Logistikspezialisten ist die Errichtung einer Logistikimmobilie im Chemiepark Rheinmünster. Das Ziel ist es, durch die unmittelbare Nähe zu den Auftraggebern Synergien zu schaffen und Prozesse zu optimieren.
Mehr On-Site-Geschäft und Granulatsortierung
Im Zuge der stetigen Anpassungen an die Bedürfnisse der Auftraggeber hat Greiwing in den vergangenen Jahren zudem das On-Site-Geschäft stärker fokussiert, wie es weiter heißt. Inzwischen setze das Unternehmen bei zahlreichen Kunden vor Ort (und mit eigenem Personal) erfolgreich umfangreiche Logistikkonzepte um. Mit der erfolgten Erweiterung des Dienstleistungsportfolios am Standort Hamburg bietet man darüber hinaus jetzt auch Bearbeitungs- und Lagerleistungen im Bereich Kräuter und Gewürze an.
Im Zuge der Übernahme der Seperation AG in Belgien im Jahr 2020 wurden auch noch die Kapazitäten in der Granulatsortierung deutlich ausgeweitet. Mithilfe mobiler Granulatsortierungsanlagen ist es den Kunden aus dem Unternehmensverbund deshalb nun möglich, diese Leistung direkt vor Ort abzurufen. Das Thema Outsourcing habe Greiwing auch schon früh erkannt und genau die Bereiche identifiziert, in denen Bedarfe entstehen können. So seien passgenaue Angebote entstanden.
(ID:49333028)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.