Digitalisierung Trucking-Plattform ist auf Container konzentriert

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Das Hamburger Start-up Drivemybox ist eine digitale Buchungsplattform für Containertransporte. Sie will die Komplexität und Intransparenz des Transportmarktes mithilfe eines All-in-one-Ansatzes aus einer Hand lösen. Bis Anfang 2024 möchte man weiter „signifikant wachsen“.

Das Start-up Drivemybox ist eine Containertrucking-Plattform, die die Digitalisierung in der Containerlogistik auf ein neues Niveau heben will.
Das Start-up Drivemybox ist eine Containertrucking-Plattform, die die Digitalisierung in der Containerlogistik auf ein neues Niveau heben will.
(Bild: Drivemybox)

Mehr als eine Start-up-Frachtenbörse möchte man bei Drivemybox sein, schließlich könne man auf eine langjährige Logistikexpertise zurückgreifen und vernetze die komplette Branche mithilfe innovativer Ansätze und moderner Technologien. Gegenüber dem Vorjahr habe die Buchungsplattform für Lkw-Containertransporte 2022 den Umsatz verdoppelt und sei „weiterhin stark auf Expansionskurs“. Mit Markteintritten der Hamburger in Italien und den Niederlanden will sich die Buchungsplattform auch als Marke außerhalb Deutschlands etablieren.

Unsere Plattform setzt neue, digitale Standards in der Containerlogistik. Wir verbessern Logistikprozesse durch durchgängig digitalisierte und intuitive Workflows.

Dr. Leonard Heilig, CTO und Mitgründer von Drivemybox

Die Routenplanung von Drivemybox nutzt intelligente Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI), um Lehrfahrten, CO2-Emissionen und Kapazitäten zu optimieren. Die Datenanalyse wertet die historischen Daten aus, um daraus Schlüsse für die weitere Planung zu ziehen und diese gegebenenfalls anzupassen.

Komplexität lösen, Transparenz schaffen

Während 2022 Unternehmensangaben zufolge ein sehr spannendes, gleichzeitig ereignisreiches Jahr für Drivemybox gewesen ist, wolle man sich 2023 neben der Erschließung weiterer Regionen auf die Integration seiner Lösung in die Kundensysteme konzentrieren.

Mit der Einbindung weiterer Services wollen wir für unsere Nutzer eine All-in-one-Lösung schaffen, die die Komplexität löst und Transparenz schafft.

Aaron Spandehra, Mitgründer und CBDO von Drivemybox

„Becoming the worlds leading container trucking platform“ – diesem Motto folgend möchte Drivemybox bis Anfang 2024 weiterhin signifikant wachsen, und das nachhaltig. Um international weiterhin wachsen zu können, fokussiert sich die Plattform 2023 auf ihre Skalierbarkeit und will so die Präsenz der Marke im europäischen Ausland unterstützen. Außerdem wird der Fokus auf Nachhaltigkeit gesetzt und die Zusammenarbeit in Form von Kooperationen und Partnerschaften intensiviert, wie man erfährt. Auch intern plane das Start-up zu wachsen und sein Team zu vergrößern. (bm)

(ID:49016247)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung