Verpackungsmaschine Überbreite Folien für hohe Volumina an Aufschnittware verarbeiten

Eine neue Tiefziehverpackungsmaschine von Multivac ist für die Verarbeitung überdurchschnittlich breiter Kunststofffolien ausgelegt. Sie eignet sich deshalb insbesondere für die Produktion besonders hoher Volumina an geschnittener Ware.

Anbieter zum Thema

Kann auch 830 mm breite Folien verarbeiten: die neue Tiefziehverpackungsmaschine R 685 von Multivac.
Kann auch 830 mm breite Folien verarbeiten: die neue Tiefziehverpackungsmaschine R 685 von Multivac.
(Bild: Multivac)

Die neue Tiefziehverpackungsmaschine R 685 von Multivac ist für die Verarbeitung von Folien mit einer Breite von 830 mm ausgelegt, insbesondere für die Verpackung von geschittener Ware wie Wurst- oder Käseaufschnitt. Die Verpackungsmaschine soll die geschindelte Ware, die vom Slicer kommt, direkt abnehmen und verpacken. Die überbreiten Folien werden aus thermoplastischen Polymeren hergestellt, die im Tiefziehwerkzeug erhitzt werden.

„Aufgrund ihrer Breite besteht normalerweise die Gefahr, dass die Folien in der Maschine durchhängen“, erläutert Natalie Schmid von Multivac. Daher verfügt die R 685 über ein Stütz- und Auslaufsystem mit Leisten. Die Folientransportkette gewährleistet dabei eine stabile Führung der Folie bis zur Siegelstation.

Folie wird wie ein Sprungtuch gehalten

„Durch die Folientransportkette bleibt die Folie quer zur Laufrichtung unter Spannung, weil sie rechts und links wie ein Sprungtuch gehalten wird, das man in vier Richtungen zieht“, ergänzt Schmid. Der Kraftaufwand für den Transport der Folien ist sehr hoch, vor allem nachdem die Packungskavitäten befüllt sind. Deshalb hat Multivac die R 685 mit zweifachen Antriebssystemen für die Folientransportkette ausgestattet.

Auch das Gewicht der Werkzeuge der R 685 ist aufgrund der großen Formate deutlich höher als bei den bisherigen Standardmodellen. Um die Massen zu bewegen und ausreichend hohe Schließkräfte zu erzeugen, verfügt die R 685 im Bereich der Form- und der Siegelstation über Doppelspindel-Hubwerke. Zudem wurde die Maschine mit einer entsprechenden Sensorik ausgestattet, welche die einzelnen Prozessschritte unterstützt, wie es heißt.

(ID:39136340)