Die VF Corporation ist eines der weltweit größten Unternehmen für Bekleidung, Schuhe und Accessoires. Im neuen Distributionszentrum (DC) von VF im US-amerikanischen Ontario (Kalifornien) hat Vanderlande jetzt seine hochautomatisierte Fastpick-Lösung installiert.
Das Distributionszentrum der VF Corporation in Ontario (Kalifornien/USA) verfügt über eine Lieferkapazität von 485.000 Einheiten täglich.
(Bild: Vanderlande)
Fastpick ist ein Ware-zur-Person-Auftragsabwicklungssystem von Vanderlande, für das sich VF aufgrund dessen Flexibilität und Skalierbarkeit entschieden hat. Damit ist eine Hochleistungssequenzierung auf verhältnismäßig kleinem Raum möglich. Die neue Anlage ist die größte und effizienteste im weltweiten Netz aus 46 VF-Distributionszentren. Mit einer Lieferkapazität von 485.000 Einheiten pro Tag bietet das DC effizientere Dienstleistungen für die eigenen Einzelhandelsgeschäfte und Großhandelskunden, während es gleichzeitig E-Commerce-Bestellungen für den nächsten Tag für die amerikanischen Verbraucher in Kalifornien, Nevada, Arizona und Süd-Utah abwickelt. Zunächst wird das DC Produkte der Marken Vans und The North Face verarbeiten, wie es heißt. Künftig können aber auch weitere Marken aus dem VF-Portfolio hinzugenommen werden.
Wir sind stolz darauf, das bisher größte und effizienteste Distributionszentrum von VF einführen zu können.
Cameron Bailey, EVP Global Supply Chain bei VF
Der Service für die Kunden von VF stehe für das Unternehmen an erster Stelle, wie es heißt. „Diese Anlage ermöglicht es uns, unsere Produkte dank technologisch fortschrittlicher Ausstattung schneller zu unseren Verbrauchern zu bringen, was zu kürzeren Vorlaufzeiten und einer höheren Effizienz beim Bedienen der Verbrauchernachfrage führt“, sagt Cameron Bailey. Francisco Moreno Velo, President of Warehouse Solutions North America bei Vanderlande, freut sich über die Zusammenarbeit mit VF bei der Implementierung seiner zukunftssichernden Lagerlösung. „Die Flexibilität von Fastpick hilft dem Unternehmen, die Kundennachfrage in allen Bereichen – Großhandel, Einzelhandel und E-Commerce – zu befriedigen und gleichzeitig eine ergonomische Arbeitsumgebung für seine Mitarbeitenden zu schaffen“, so der Vanderlande-Manager. (bm)
(ID:49594430)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.