Stückgutkooperation Verlader Stockmeier scheidet bei Stückgutkooperation 24plus aus

Die Stockmeier Chemie GmbH & Co. KG, Bielefeld, ist als Systempartner der Stückgutkooperation 24plus Logistics Network ausgeschieden. Der Verlader der Chemieindustrie wurde erst im Oktober 2008 neuer 24plus-Partner. Dies erfolgte unter der Bedingung, dass das Unternehmen bis zum 30. April 2009 seine Logistikaktivitäten in ein eigenes, rechtlich selbstständiges Unternehmen einbringt, das im Markt als Speditionsunternehmen auftritt.

Anbieter zum Thema

Diese Vertragsbedingung wurde jedoch nicht erfüllt. Daher sind der Vertrag und die Mitgliedschaft bei der Stückgutkooperation 24plus mit Wirkung zum 1. Mai 2009 ausgelaufen. 24plus-Geschäftsführer Peter Baumann bedauert dies, zeigt sich aber konsequent: „Es war ein innovatives Vorhaben, einen Verlader durch eine Mitgliedschaft in unserem Netzwerk dabei zu unterstützen, ein Speditionsunternehmen zu gründen. Das Experiment ist leider gescheitert, trotz vieler positiver Ansätze, darunter der beabsichtigte Know-how-Transfer zwischen Industrie und Logistik. Es war und ist für uns aber indiskutabel, einem Partner ohne Spediteurverpflichtungen Zugang zu Preis und Leistung unseres Netzwerks zu geben.“

24plus kehrt zur alten Gebietsregelung zurück

Für die Organisation des Verteilergebietes in Ostwestfalen hat das Ausscheiden des Systempartners nach Angaben von 24plus keine Auswirkungen. Für den Partner Stockmeier wurde im Oktober des vergangenen Jahres ein neues Verteilergebiet geschaffen. Baumann: „Jetzt setzen wir die alte und bewährte Gebietsregelung wieder in Kraft.“ Das Verteilergebiet kehrt in die Obhut des 24plus-Partners Schröder Spedition GmbH aus Porta Westfalica zurück.

(ID:301373)