Stute Versorgungskette für die Bundeswehr

Bremen (bm) – Seit über zwei Jahren kümmert sich die Bremer Stute Verkehrs-GmbH, eine Kühne + Nagel-Tochter, um den reibungslosen Transport der für den Ausbau der drei Bundeswehr-Camps in Afghanistan benötigten Infrastruktur.

Anbieter zum Thema

Weil militärische Landtransporte sogenannten Wehrmaterials von Deutschland nach Afghanistan nicht in Frage kommen, nutzen deutsche Streitkräfte für die Erfüllung ihrer Aufgabe – im Zuge der ISAF-Mission – unter anderem zivile Logistikdienstleister.

Stute bekam von den Lieferanten der zu transportierenden Raummodule, schlüsselfertigen Systemgebäude und mobilen Systemhallen den Auftrag, eine leistungsfähige Landverbindung zu organisieren. Das Transportkonzept, bestehend aus dem Vorlauf per Lkw, dem Umschlag auf Bahnwaggons, der Einholung sämtlicher erforderlicher Transit- und Einfuhrgenehmigungen sowie der Versicherung und Verzollung wurde von Stute in Zusammenarbeit mit den Bahnfrachtkollegen der Kühne + Nagel-Organisation in Deutschland und Afghanistan ausgestaltet.

Rund 6000 km liegen zwischen Berlin und Mazar-e-Sharif, dem Hauptstandort der deutschen ISAF-Truppen rund 100 km südlich der usbekischen Grenze und des dortigen Flughafens Termez. Weil die Fracht dorthin zwischen 28 und 32 Tagen auf offenen Eisenbahnwaggons unterwegs war, wurde sehr viel Sorgfalt auf sichere und zweckmäßige Verpackung verwandt.

Transportfortschritt als Status-Information

Um allen am Transport Beteiligten die lückenlose Nachvollziehbarkeit des Transportforschritts zu ermöglichen, wurde ein entsprechendes Informations-Netzwerk organisiert, das tagesbezogen die benötigten Status-Informationen bereitstellte. Weit über 500 Waggons sind so während der letzten beiden Jahre auf den Weg gebracht worden.

Ergänzend zur Bahnfracht stellt die Luftfracht eine wesentliche Komponente des Transportlogistik-Konzeptes für Afghanistan dar, soweit es beispielsweise um eiligere Transporte für den Lazarettaufbau ging. Stute charterte dafür über den Mutterkonzern Kühne + Nagel 54 Flüge mit Frachtflugzeugen des Typs Iljuschin 76.

(ID:211386)