Auszeichnung Wagner Group gilt als Arbeitgeber der Zukunft

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Die Wagner Group ist vor Kurzem mit dem Preis „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet worden. Lesen Sie hier, welche Aspekte dazu führten.

Die Wagner Group ist ein Arbeitgeber der Zukunft! Von links: Katharina Rischer, Bereichsleitung HR bei Wagner, Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a. D., und Steffen Springer, Geschäftsführer der Wagner Group, bei der Auszeichnung am 6. September.
Die Wagner Group ist ein Arbeitgeber der Zukunft! Von links: Katharina Rischer, Bereichsleitung HR bei Wagner, Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a. D., und Steffen Springer, Geschäftsführer der Wagner Group, bei der Auszeichnung am 6. September.
(Bild: Offenblende/Andrej)

Für seine, wie es heißt, Zukunftsorientierung und überzeugende Qualität als Arbeitgeber wurde der Brandschutzspezialist Wagner Group am 6. September durch das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) mit dem Preis „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Im Beisein von Brigitte Zypries, der Bundeswirtschaftsministerin a. D., wurde der Preis an Steffen Springer und Katharina Rischer von Wagner übergeben.

Mithilfe einer von Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft entwickelten Bewertungsmatrix hat das DIND zuvor ein ganzheitliches Bild des Unternehmens erstellt, wie es mit Blick auf die Entscheidung heißt. Der Fokus der Analyse lag auf den Bereichen Moderne Führung und Mitarbeiterfreundlichkeit. Die Wagner-Unternehmensgruppe erhielt die Auszeichnung schließlich als innovatives Unternehmen mit klarer Digitalisierungsstrategie, das konkrete, zukunftsgerichtete Nachhaltigkeitsziele verfolgt und attraktive Arbeitsbedingungen bietet.

Wagner Group reist mit Erfolg in neue Arbeitswelten

Katharina Rischer, Bereichsleiterin HR bei Wagner, sieht mit der Auszeichnung den Kurs bestätigt, den das Unternehmen strategisch eingeschlagen hat: „Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Das gilt für die Anforderungen an die Mitarbeitenden ebenso wie für die Anforderungen, die Mitarbeitende an uns als Arbeitgeber stellen.“ Außer einem innovativen Geschäftsmodell seien das vor allem attraktive Benefits, flache Hierarchien, die flexible Gestaltung des eigenen Arbeitsplatzes sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung im Sinne des lebenslangen Lernens. Hier habe Wagner in den letzten Jahren viele Veränderungen vorgenommen und sich mit den Mitarbeitern auf die Reise in die neue Arbeitswelt begeben – offensichtlich mit Erfolg.

Und Steffen Springer, Geschäftsführer der Wagner Group, ergänzt: „Mit unserer Strategie ,Wagner.2026‘ gestalten wir die globalen Megatrends, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit in unserem Sinn.“ Die Auszeichnung als „Arbeitgeber der Zukunft“ honoriere diese Zukunftsorientierung als Unternehmen und Arbeitgeber in puncto Innovationsgeist, Digitalisierung und attraktive Arbeitsbedingungen. Springer abschließend: „Das freut uns sehr.“

(ID:49691325)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung