CES Wearables von German Bionic in Las Vegas

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Kraftanzüge sind dem „Marvel-Stadium“ längst entwachsen. Sogenannte Exoskelette tun inzwischen insbesondere in nach vorne gewandten Unternehmen, bei denen der Kampf gegen die Arbeiterlosigkeit längst auf der Agenda steht, ihren Dienst. Das Augsburger Unternehmen German Bionic ist ein Premiumhersteller solcher smarten Arbeitshilfen und will dies auch in Las Vegas unter Beweis stellen.

German Bionic fährt mit neuen, KI-basierten intelligenten Wearables für sichere Arbeitsplätze auf die CES.
German Bionic fährt mit neuen, KI-basierten intelligenten Wearables für sichere Arbeitsplätze auf die CES.
(Bild: German Bionic)

Die ehemalige Consumer Electronics Show in der „Sin City“ (Las Vegas, Nevada), die nur noch CES genannt werden möchte, dürfte das weltweit interessanteste Who‘s Who der Technikbegeisterten sein. Von Donnerstag dieser Woche an (bis einschließlich Sonntag) ist dort auch German Bionic aus dem bayerischen Augsburg mit neuen intelligenten Wearable-Tools vertreten. Das beginnt beim Apogee Power Suit, dem nach eigenen Angaben leichtesten und vielseitigsten KI-basierten Kraftanzug dieses Unternehmens.

Unsere neuen Wearables geben hart arbeitenden Menschen jetzt die passenden Tools an die Hand, um ihre Jobs sicherer und damit auch nachhaltiger ausführen zu können.

Norma Steller, CPO von German Bionic

Das robotische Exoskelett ist noch leichter und komfortabler als seine Vorgänger und eröffnet zusätzliche Einsatzbereiche. Der staub- und wasserdichte Kraftanzug sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz, indem er den unteren Rücken bei jeder Hebebewegung mit bis zu 30 Kilogramm entlastet und mit einer aktiven Laufunterstützung Ermüdungserscheinungen minimiert. Das Apogee lässt sich unkompliziert in Arbeitsabläufe integrieren und ist unmittelbar überall dort wirksam, wo schweres Heben und Tragen zum Arbeitsalltag gehören: in der Logistik, der Produktion oder im Gesundheitswesen. Sehen Sie sich dazu bitte auch das Preview-Video an.

Datenplattform im Mittelpunkt des CES-Auftritts

Die bayerischen Schwaben haben aber noch mehr im Gepäck: Die „Smart SafetyVest“ bringt zukunftsweisende Sensorik und Künstliche Intelligenz (KI) zusammen und ermöglicht so per Mausklick oder Fingertipp datenbasiert, ergonomische Analysen, Auswertungen und Handlungsempfehlungen. Über individuelle Arbeitsplatzanalysen hinaus kann das Wearable, unabhängig von der Art der ausgeübten Tätigkeit, ergonomische Risiken sowie Verbesserungspotenziale ermitteln und dadurch Ermüdungserscheinungen und Verletzungen, die teils zu hohen Krankenständen und Arbeitsausfällen führen können, reduzieren.

Unsere intelligenten Kraftanzüge und Wearabels schützen Menschen, die an systemkritischen Stellen täglich harte körpferliche Arbeit leisten, vor Überlastung und Unfällen.

Armin G. Schmidt, CEO und Mitgründer von German Bionic

Und last but not least das Herzstück der zur CES 2023 vorgestellten Innovationen: die wegweisende cloudbasierte Plattform German Bionic IO. Die „erste Ergonomie-Datenplattform für den Arbeitsplatz“ macht Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nicht nur messbar, sondern auch anschaulich. Das System analysiert die von Apogee, Cray X und „Smart SafetyVest“ erhobenen Daten, lernt durch maschinelles Lernen und KI kontinuierlich dazu und verbessert die jeweiligen Sicherheitsmaßnahmen mit jeder Bewegung des Trägers. So lassen sich, abgestimmt auf Arbeitsumgebung und eingesetztes Gerät, die jeweiligen Risiken, Trends und Prozessoptimierungen ermitteln.

Mit dem Ergonomie-Frühwarnsystem Smart Safety Companion, das beispielsweise auf Fehlhaltungen, falsches Heben oder übermäßige Belastungen hinweist, bietet die German-Bionic-IO-Plattform umfassende Monitoring- und Reporting-Funktionen sowie individualisierte Handlungsempfehlungen auf Basis realer, praxisrelevanter Echtzeitdaten. (bm)

(ID:48975171)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung