Logimat 2017 Weltneuheit: Räderlager-Modulsystem
Voestalpine Krems Finaltechnik präsentiert das nach eigenen Angaben weltweit erste Räderlager-Modulsystem. Ob Autohaus, Reifenhandel oder Kfz-Servicebetrieb – mit Cubiqo erhalten Kunden eine schlüsselfertige Komplettlösung von Regaltechnik und Gebäudehülle aus einer Hand.
Anbieter zum Thema

Das patentgeschützte Modulsystem folgt der Silobauweise, das heißt, die Module tragen die Wand beziehungsweise das Dach. Jegliche weitere Trägerkonstruktion wird eingespart. Das Dach wird direkt aufgesetzt, die Trapezbleche der Wandverkleidung werden an den Modulen angebracht. Mit geringstem Planungs- und Errichtungsaufwand entsteht ein Räderlager nach individuellen Anforderungen.
Jedes Lager optimal anpassen
Die Spezialisten des Unternehmens erstellen die nötigen Nachweise für die Einreichunterlagen sowie die Detailplanung inklusive der prüffähigen Statik mit den Fundamentlasten. Der hochpräzise Stahlbau in korrosionsbeständiger Bandverzinkung sowie die Lieferung und fachgerechte Montage der Komplettlösung runden das Leistungsangebot ab. Diese dem Unternehmen zufolge branchenweit einmalige IQ-Chain (Inhouse Quality Chain) der Voestalpine Krems Finaltechnik mit Planung, Fertigung und Montage aus einer Hand soll höchste Qualität gewährleisten.
Jedes Lager setzt sich im Wesentlichen aus vier Basismodulen zusammen. Die vier kubischen Module, daher der Name Cubiqo, haben alle die gleichen Außenmaße. Ob ein-, zwei- oder dreigeschossig – mit einer individuellen Kombination kann jedes Lager optimal an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.
Voestalpine Krems Finaltechnik GmbH, Halle 3, Stand B21
(ID:44504506)