Logistikstudie Wie attraktiv ist mein Arbeitgeber?
Im Rahmen der Themenwoche „Menschen machen Logistik“ hat die Logistik-Initiative Hamburg ihre gemeinsam mit dem Institut für Verkehrsplanung und Logistik der TU Hamburg initiierte Studie zur Arbeitgeberattraktivität in der Logistik veröffentlicht.
Anbieter zum Thema

Ziel der Studie „Maßnahmen zur sozialen Nachhaltigkeit aus der Sicht von Logistikunternehmen und potenziellen Nachwuchskräften“ war es, für junge Arbeitnehmer relevante Aspekte der sozialen Nachhaltigkeit zu identifizieren und daraus mögliche Maßnahmen für Arbeitgeber abzuleiten. In einem Workshop der beiden Arbeitskreise Nachhaltigkeit und Personal & Qualifizierung der Logistik-Initiative Hamburg haben Personalverantwortliche herausgearbeitet, welche Aspekte und Maßnahmen zur sozialen Nachhaltigkeit sie für wichtig erachten. „Daraus leitete sich die Frage ab, ob sich die Sicht der Unternehmen mit den sich verändernden Einstellungen der jungen Generation deckt, die zur Gewinnung von Nachwuchskräften umworben wird“, erläutert Prof. Dr. Claus Muchna, Studiengangleiter an der Hamburger Fernhochschule und stellvertretender Leiter des Arbeitskreises Personal & Qualifizierung, die Hintergründe zur Entstehung der Studie (hier zur Website gehen), die in drei Teilstudien untergliedert ist.
Unternehmensimage wird überbewertet
In einer Onlinebefragung wurden Schüler und Studenten zwischen 17 und 24 Jahren in ihrer Wahrnehmung als zukünftige Berufseinsteiger befragt und Experteninterviews mit neun Unternehmen der Logistikbranche geführt.
Laut der Logistik-Initiative Hamburg lässt sich grundsätzlich aus den Datenerhebungen ableiten, dass junge Arbeitnehmer großen Wert auf Faktoren wie Einstiegs- und Entwicklungschancen, gutes Arbeitsklima und Gesundheit legen, während das Image des Unternehmens weniger relevant zu sein scheint. Bei den Unternehmen habe sich unter anderem herausgestellt, dass kleine und kostengünstige Maßnahmen häufig eine große Wirkung erzielten und es große Unterschiede bei der Schwerpunktsetzung der angebotenen Maßnahmen gebe, die in direkter Relation mit der Unternehmensgröße stünden.
(ID:46671058)