Cemat 2016 Zinkenverstellung mit hoher Resttragfähigkeit
Anbaugerätehersteller Stabau kommt mit seiner neuen profilgeführten Zinkenverstellung ZVPV in der ISO4-Klasse nach Hannover. Das Gerät ergänzt die Stabau-Produktpalette für mittlere und anspruchsvolle Einsätze unterhalb des wellengeführten Hochleistungsmodells ZV.
Anbieter zum Thema

Ganz gleich, ob mit ISO-Trägerplatten für die Aufnahme vorhandener Gabelstaplerzinken oder mit angeschraubten Gabeln, mit separatem Seitenschub oder mit Seitenschubventil, eine vorgebaute oder integrierte Version; alle Varianten sind erhältlich. Hiermit wird der Bedarf in den Tragfähigkeiten von bis zu 12.000 kg bei 600 mm Lastschwerpunkt (LSP) abgedeckt. Die Geräte überzeugen mit den bekannten Stabau-Merkmalen Zuverlässigkeit und Robustheit, wie dieser Anbieter angibt. Erstklassige Sichtverhältnisse für den Fahrer seien ebenso ein wesentliches Merkmal dieser Baureihe, wie beste technische Daten und daraus resultierende Resttragfähigkeiten. Bei der Entwicklung der Geräte wurde größter Wert auf die Einhaltung der Stabau-Eigenschaften gelegt. „Diese Baureihe schließt unsere Lücke in der Klasse ISO4 der Zinkenverstellungen und wird uns sowohl im Inland als auch in unseren internationalen Märkten einen großen Schritt nach vorne bringen“, kommentiert Christian Schmitt, Gesamtvertriebsleiter im Hause Stabau, die Einführung der neuen Baureihe.
Stabau Schulte-Henke GmbH, Halle 26, Stand H09
(ID:44028656)