Schiffsanläufe 24/7-Koordination im Hamburger Hafen

Die Nautische Terminal Koordination (NTK) ist seit dem 1. November 2015 eine Abteilung des zu diesem Zeitpunkt neu geschaffenen Hamburg Vessel Coordination Center (HVCC). NTK kümmert sich um die zentrale Abstimmung der Großschiffsanläufe und ist ein Alleinstellungsmerkmal des Hamburger Hafens.

Anbieter zum Thema

Die Nautische Terminal Koordination (NTK) kümmert sich jetzt rund um die Uhr um die zentrale betriebliche Abstimmung der Großschiffsanläufe im Hamburger Hafen.
Die Nautische Terminal Koordination (NTK) kümmert sich jetzt rund um die Uhr um die zentrale betriebliche Abstimmung der Großschiffsanläufe im Hamburger Hafen.
(Bild: HHLA/Dominik Reipka)

Nach einem erfolgreichen ersten Betriebsjahr – NTK nahm im Oktober 2014 als Neugründung der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und Eurogate seine Arbeit auf – arbeiten die NTK-Mitarbeiter ab sofort im Dreischichtbetrieb. Dieses ausgeweitete Angebot ermöglicht es den Kunden der NTK, auf deren Dienstleistung 24 Stunden am Tag zurückzugreifen. Das steigere den Nutzen der NTK für die Kunden und den Hamburger Hafen weiter, ist man beim HVCC sicher. Mit Blick auf die Revierfahrt sehr großer Schiffe beobachten die Mitarbeiter der Nautischen Terminal Koordination während des gesamten Schiffszulaufs in Nordeuropa und der Abfertigung im Hamburger Hafen die Wechselwirkungen, die mit der Ankunft oder Abfahrt anderer Schiffe entstehen. Sie erkennen mögliche Konfliktsituationen sehr früh und können die Auswirkungen auf das Gesamtsystem Hafen reduzieren. Zu den Aufgaben der NTK zählen die terminalübergreifende Koordination der Vorplanung, Zulaufsteuerung und Abgangsplanung von Großschiffen im Hamburger Hafen in enger Zusammenarbeit mit der Nautischen Zentrale Hamburg.

Übersicht über die gesamte Großschiffsabfertigung

Die ersten Kunden der NTK waren die vier Hamburger Containerterminals und Hansaport, kurz nach der Gründung kam Unikai als Kunde hinzu. Zuletzt gewann die NTK die Werft Blohm + Voss als weiteren Partner. Die Nautische Terminal Koordination verfügt als einzige Beteiligte über eine operative Gesamtübersicht über die Großschiffsabfertigung. Das ermöglicht ihr, für die Terminals jetzt auch eine abgestimmte Kommunikation der Terminalbetriebe mit der Nautischen Zentrale zu übernehmen. Mittlerweile nutzen auch wichtige Reederkunden des Hamburger Hafens das Angebot der NTK. Damit wird ein Großteil des Großschiffsverkehrs des Hamburger Hafens von der NTK koordiniert.

(ID:43715325)