Jubiläum 40 Jahre prüfen und steuern

Redakteur: Gary Huck

Prüfstände für die Formel-1, Flottenmanagement für den ADAC und Transportabwicklung für DB Schenker sowie DHL: Kratzer konnte in seiner Firmengeschichte mehrere namhafte Kunden akquirieren.

Anbieter zum Thema

Bei Kratzer Automation steht Digitalisierung oben auf der Agenda.
Bei Kratzer Automation steht Digitalisierung oben auf der Agenda.
(Bild: Kratzer)

Die Kratzer AG feiert im Jahr 2020 ihren 40. Geburtstag. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt Softwarelösungen für die Automobil- und Transportbranche sowie für die Logistik. Ihre Prüfstandssoftware für Turbomotoren wurde beispielsweise in den 1980er-Jahren in der Formel-1 eingesetzt. Für den ADAC kümmerte sich Kratzer mit einer auf mobilem Datenfunk basierenden Software um die Steuerung der Pannendienstflotte.

Im Bereich Logistics Automation konnte sich das Unternehmen mit dem Transport-Management-System „cadis“ einen Namen machen. Kratzer gewann damit unter anderem Kunden wie DB Schenker, DHL, DPD und TNT. In Zukunft wolle man sich in den zwei Bereichen Prüfstände und Logistiklösungen noch digitaler aufstellen. Auch nach 40 Jahren ist die Gründerfamilie immer noch intensiv an der Unternehmensführung beteiligt. Seit 2017 ist Sibylle Pessall, die Tochter von Firmengründer Gerhard Kratzer, Vorstandsvorsitzende. Auf dieser Position löste sie ihren Vater ab, der in den Aufsichtsrat wechselte.

(ID:46401653)