Seine enorme Zuladung verdankt der neue Elektro-Lkw BAX 7.5 einem kompakt in der Hinterachse integrierten Antriebssystem von BPW. Dazu gesellt sich ein neuartiger Ultraleicht-Kofferaufbau von Sommer.
Mit seinem ergonomisch niedrigen Fahrerhaus und der sensorgesteuerten Schiebetür macht der BAX 7.5 mit Sommer-Kofferaufbau seinen Fahrerinnen und Fahrern das Leben leichter.
(Bild: BAX)
Drei Tonnen Nutzlast bei einem 7,5-Tonner – das ist ein Wort. Der Fahrzeughersteller, Auf- und Ausbauspezialist Sommer aus Laucha an der Unstrut (Sachsen-Anhalt) hat auf der kürzlich zu Ende gegangenen Fachmesse IAA-Transportation in Hannover zum ersten Mal den BAX 7.5 mit ultraleichtem Kofferaufbau präsentiert. Wie das Unternehmen angibt, nimmt das Textil-Management-Unternehmen Mewa ab Januar nächsten Jahres die ersten dieser Fahrzeuge für den Alltagseinsatz in Betrieb.
Nur die reine klimafreundliche, effiziente Auslieferung von Berufskleidung in den Blick zu nehmen, greift aber zu kurz: Denn nicht nur die Umwelt, auch die Fahrerinnen und Fahrer freuen sich über den mühelosen Ein- und Ausstieg des niedrigen Fahrerhauses. Komfortabel kommt auch die automatische, zeit- und sensorgesteuerte Schiebetür mit integrierten Trittstufen im Aufbau daher. Ein Novum in dieser Gewichtsklasse, wie BAX angibt.
Unser ultraleichter Kofferaufbau sorgt bereits bei Verbrennerfahrzeugen für ein Plus an Wirtschaftlichkeit und Ergonomie.
Alexander Tietje, geschäftsführender Gesellschafter bei Sommer
In Verbindung mit dem batterieelektrischen BAX 7.5, so Sommer, werde daraus ein ganzheitliches Fahrzeugkonzept, bei dem Aufbau, Antrieb und Fahrzeugarchitektur im Zusammenspiel bedeutende Effizienzvorteile über den gesamten Transportprozess erschließen. „Neben der hausragenden Wirtschaftlichkeit können wir gemeinsam die Verkehrssicherheit und Ergonomie für den Fahrer, die Effizienz des Be- und Entladens, aber auch Betrieb, Wartung und Reparatur bedeutend optimieren“, so Tietje.
Nicht nur der E-Antrieb ist nachhaltig
Alexander Wolter, Leiter Produktmanagement und Vertrieb Elektromobilität bei BPW Bergische Achsen: „Der BAX 7.5 ist mit dem ultraleichten Kofferaufbau von Sommer keine ferne Zukunftsmusik, sondern ein durchdachte Transportlösung, die hier und jetzt verfügbar ist. Von der sensorgesteuerten Schiebetür bis zur Echtzeit-Vernetzung des Telematiksystems steht BAX für Innovation, die nicht für die Showbühne, sondern konsequent für den realen Transportalltag entwickelt wurde. Diese Kombination zeigt, dass Nachhaltigkeit im Transport nicht beim Elektroantrieb aufhört.“
(ID:48672757)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.