Handhabung Additiv gefertigter Jumbo-Flex-Multigreifer

Besonders leicht und kompakt kommt der neue Multigreifer daher, den Schmalz für seine Vakkum-Schlauchheber der Jumbo-Flex-Baureihe ersonnen hat. Der Greifer wurde im additiven Fertigungsverfahren hergestellt.

Anbieter zum Thema

Der neue Multigreifer von Schmalz macht universelles Greifen von Kartons in unterschiedlichen Größen und Qualitäten möglich.
Der neue Multigreifer von Schmalz macht universelles Greifen von Kartons in unterschiedlichen Größen und Qualitäten möglich.
(Bild: Schmalz)

Wie Hersteller Schmalz angibt, liegen die Stärken seines neuen Multigreifers in der sicheren Handhabung von Kartons unterschiedlicher Größen und Qualitäten. Dazu gleicht das Gerät mit seinen Balgsaugern Unebenheiten aus und ermöglicht dank seines kompakten Formats und dem seitlichen Überstand der Sauger das Greifen von Werkstücken selbst aus den Ecken eines KLT-Behälters heraus. Das additive Fertigungsverfahren des Greifers ermöglicht runde Kanten und macht einen zusätzlichen Kantenschutz überflüssig.

Zwei Baugrößen verfügbar

Den neuen Greifer gibt es in zwei Größen: 362 mm × 238 mm × 86 mm für den Jumbo-Flex 50 (maximale Traglast 50 kg) und eine 256 mm × 238 mm × 86 mm große Variante für die kleineren Jumbo-Flex-Baureihen 20 und 35 (entsprechende Traglasten). Mit jeder dieser Versionen lassen sich verschiedene Kartongrößen und -qualitäten sicher handhaben. So ist ein zeitaufwendiger Greiferwechsel überflüssig. Wie der Hersteller angibt, lassen sich selbst labile oder offene Kartons mithilfe des Multigreifers zügig und genau handhaben. Dabei reicht es für einen sicheren Hebevorgang, wenn nur 75 % der Sauger durch das Werkstück belegt sind.

(ID:46956697)