Automobillogistik AKL bietet Platz für 54.000 Kabelsätze

Noch im Sommer 2014 will der Automobillogistiker Hansmann (Imperial Logistics International) sein neues 10.000 m²-Logistikzentrum in Flechtorf bei Wolfsburg in Betrieb nehmen. Aus dem automatischen Kleinteilelager (AKL) heraus wird der Logistikdienstleister kundenspezifische Kabelsätze liefern. Generalunternehmer ist die Nürnberger Klinkhammer Förderanlagen GmbH.

Anbieter zum Thema

In Flechtorf bei Wolfsburg baut der Automobilzulieferer Hansmann sein neues Logistikzentrum – rund 50 Arbeitsplätze sollen dort entstehen.
In Flechtorf bei Wolfsburg baut der Automobilzulieferer Hansmann sein neues Logistikzentrum – rund 50 Arbeitsplätze sollen dort entstehen.
(Bild: Hansmann)

Das neue Logistikzentrum auf dem rund 22.500 m² großen Gelände umfasst ein 12 m hohes Gebäude, in dem neben dem AKL rund 200 m² Büro- und Sozialräume integriert sind. Es bietet Platz für 54.000 Kabelsätze, die der ortsansässige Automobilhersteller bei der Produktion seiner Fahrzeugmodelle verbaut. Bislang versorgt Hansmann die Produktion täglich bereits mit 2200 Positionen für zwei Modelle vom Standort Hattorf aus. Zukünftig kommen kundenspezifische Kabelsätze für zwei weitere Automodelle hinzu. „Aufgrund der ausgeschöpften Kapazitäten am bisherigen Standort haben wir uns für die Verlagerung inklusive Neubau des automatischen Kleinteilelagers entschieden“, erklärt Christian Seidl, Geschäftsführer der Hansmann Logistik GmbH. Während ein Investor die Halle baut, investiert das Unternehmen in die dazugehörige Technik, bewirtschaftet das AKL und organisiert den Material- und Informationsfluss im Dreischichtbetrieb. Am neuen Standort werden circa 50 Arbeitsplätze entstehen.

Zwischen Abruf und Anlieferung liegen nur eineinhalb Stunden

Die neue Anlage im nur wenige Kilometer von Wolfsburg entfernt gelegenen Flechtorf wird mit fünfzehn Regalzeilen, elf modernen Regalbediengeräten, fünf Umpackplätzen und einem Nachbearbeitungsplatz ausgestattet. Nach Inbetriebnahme im Sommer 2014 sollen täglich rund 7000 Kabelsätze abgewickelt werden; die maximale Kapazität beträgt etwa 9000 Kabelsätze. Zwischen dem Abruf der Kabelsätze und der Anlieferung im Werk vergehen maximal 90 min. „Wir transportieren die Zulieferteile aktuell mit drei Lkw im 24-Stunden-Betrieb termingenau ans Band und stellen damit die bedarfsgerechte Montageversorgung sicher“, so Seidl.

Der Einbau der technischen Anlagen begann im November 2013. Im Sommer 2014 wird Hansmann die Belieferung des Kunden schrittweise nach Flechtorf verlagern. „Ab Ende August versorgen wir die Produktion dann vollständig aus dem hochmodernen AKL vom neuen Standort aus. Wir verdoppeln zu diesem Zeitpunkt auch die Zahl der eingesetzten Lkw auf sechs Fahrzeuge“, so Geschäftsführer Seidl.

Das Gelände in Flechtorf liegt verkehrsgünstig mit direktem Zugang zur Autobahn 39. Bei der Konzeption und Planung des AKL wurde besonderer Wert auf modernste Technik und ökologische Standards gelegt, wie es heißt. Neben einer speziellen Brandschutzlösung durch verringerten Sauerstoffgehalt im AKL verfügt das Gelände beispielsweise im Außenbereich über energiesparende LED-Lampen.

(ID:42738827)