Hochregallager Apetito investiert 22,5 Mio. Euro in Logistik, Farbe und 18 Regalbediengeräte
Ein neues Logistik- und Distributionszentrum schmückt das Firmengelände des Convenience-Produzenten Apetito in Rheine. Bei - 24 Grad werden die Kartons für den Versand vorbereitet. Die Technik für das Hochregallager samt Versandzone lieferte Swisslog als Generalunternehmer.
Anbieter zum Thema

Münsterländer Herbstwetter: Acht Grad Außentemperatur und Nieselregen sind ungemütlich. Doch nach einem Kurzbesuch des neuen Logistik- und Distributionszentrums von Apetito war vielen Gästen die Außentemperatur durchaus willkommen, denn im Inneren des Lagers herrschen arktische -24 Grad Kälte – trockene Kälte. Vor allem die Damen mit Rock und Kostüm froren bei der feierlichen Inbetriebnahme.
Mehr als zwei Jahre Planung liegen hinter Apetito, Swisslog und Metroplan.„Wir sehen Apetito mit dieser modernen Logistiklösung für die mittelfristige Zukunft gestärkt und auf weiteres Wachstum ausgerichtet“, erklärte Ulrich Fenger, Leiter der Logistik, gegenüber MM Logistik. 18 Regalbediengeräte (TGW lieferte die RBG) sorgen im 21 m hohen automatischen Kartonlager für eine rasant schnelle Be- und Entladung der 77.500 Karton-Stellplätze. Kundenbestellungen für etwa zwei Tage haben dort Platz. Im farbenfrohen und taghellen Versandbereich erfolgt zukünftig die Verpackung über acht, nach neuesten ergonomischen Gesichtspunkten installierte, Packplätze mit einer Leistung von mehr als 3000 Kartons pro Stunde. Durchschnittlich tausend Kunden-aufträge können die Mitarbeiter jeden Tag bearbeiten. „Wir haben die Möglichkeit, individuell nach den gewünschten Sortierkriterien unserer Kunden zu kommissionieren“, beschreibt Ulrich Fenger.
Farben für die Logistik
Das auffällige Farbkonzept im Versandbereich des Logistikzentrum haben die dort beschäftigten Mitarbeiter aktiv mit gestaltet. „In einem so angenehmen Arbeitsumfeld arbeitet es sich viel besser“, begründet der Logistikleiter diese ungewöhnlich Gestaltung. Dabei kommt den Farben bestimmte Bedeutungen zu: Violett sind die Geländer gestaltet, Grün steht für Natur, Durchgangsbereiche und Fenster, Dunkelrot für Gefahr und Antriebselemente der Fördertechnik, Orange für die Steuerungselemente, Blau für die Senkrechten der Regalkonstruktion, und Gelb für den Himmel und die Dachkonstruktion.
(ID:42354847)