SSI Schäfer Noell
Automation vom Wareneingang bis zur Palettierung
25.06.2009 | Redakteur: Bernd Maienschein
Das 80. Treffen der BVL-Regionalgruppe Mainfranken bei SSI Schäfer Noell in Giebelstadt stand ganz im Zeichen der Automatisierung: Im Technologiezentrum dieses Anbieters von Logistiksystemen erklärte Bereichsleiter Elmar Issing den Teilnehmern die Vorzüge des SCP (Schäfer Case Picking), eines Intralogistik-Systems für die automatische Einlagerung von Ganzkartons (Cases), ihre Kommissionierung und die Bildung von filialgerechten Paletten für den Einzelhandel.
Aus der ursprünglichen Testanlage des Unternehmens ist inzwischen ein modernes Vorführzentrum geworden. Besuchern kann dort unter anderem der gesamte Prozess des SCP-Systems gezeigt werden: von der meist sortenrein angelieferten Palette im Wareneingang über die Einlagerung ins Hochregallager, die lageweise Vereinzelung auf Trays und den eigentlichen Kommissioniervorgang bis hin zur Ladungssicherung der Versandpalette oder des Rollcontainers.
Dabei deckt das SCP nicht nur das Trockensortiment ab — man kann bereits auf einen Auftrag im Tiefkühlbereich (—28 °C) aus der Schweiz verweisen. SCP-Highlight ist ein auch separat erhältlicher Teach-in-Platz, an dem die Stammdaten eines Kartons ermittelt werden können.


Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Sie wollen ihn für Ihre Zwecke verwenden? Kontaktieren Sie uns über: support.vogel.de/ (ID: 306541 / Distributionslogistik)