Die Partnerunternehmen Effimat, Logcontrol und Minitec stellen auf der Logimat 2017 ein automatisiertes Lagerlogistiksystem vor, das eine sehr schnelle Kommissionierung ermöglicht sowie über eine vollständige Integration von Lagerliften, Förderstrecken und eine Anbindung an ein ERP-System verfügt.
Effimat, Logcontrol und Minitec stellen auf der Logimat 2017 ein automatisiertes Lagerlogistiksystem vor, das eine sehr schnelle Kommissionierung ermöglicht sowie über eine vollständige Integration von Lagerliften, Förderstrecken und eine Anbindung an ein ERP-System verfügt.
(Bild: Minitec)
Realisiert wurde die Anlage zur Lagerung von Kleinteilen auf der Basis des bewährten Kistenlagers der Firma Effimat. Die Logistikspezialisten von Minitec waren für die Automatisierung, die Fördertechnik, die automatische Beschickung des Kistenlagers und des Durchlaufregals sowie der Kommissionierwagen zuständig. Von Effimat wurde für das Exponat ein Kistenlager integriert. Dieses beinhaltet ein leistungsfähiges Kommissioniersystem und ermöglicht große Pickzahlen bei einem hohen Automatisierungsgrad, so die Unternehmen. Vorteile sind unter anderem eine Ware-zum-Mann-Kommissionierung, bei der die Bereitstellung der Ware dynamisch und automatisiert erfolgt; Multi-Order-Picking, die optimale Bestandskontrolle im Lager sowie hohe Ergonomie durch „Tilt-Option" mit Neigung der Behälter zum Bediener. Auch bei den Dimensionen dieser Lagerlogistiklösung ergeben sich viele Vorteile: Eine flexible und kompakte Lagerung bei optimaler Ausnutzung des Lagerraums, geringer Platzbedarf in der Fläche und günstige Nutzung der Hallenhöhe sowie eine optionale Integration von Robotertechnik.
Die Steuerung der kompletten Anlage übernimmt das Lagerverwaltungssystem von Logcontrol. Hier laufen alle Informationen zusammen und werden bei Bedarf über eine der vielen Standardschnittstellen im ERP- oder Warenwirtschaftssystem zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus ermöglicht das LVS von Logcontrol mit mehr als 1000 Funktionen eine schlanke, papierlose Lagerverwaltung vom Wareneingang bis zum Versand, insbesondere auch für manuelle Lager. So können beispielsweise Aufträge mit mobilen Datenerfassungsgeräten (MDE) papierlos kommissioniert und gepackt werden („Pick und Pack“) und für die Montage und den Versand bereitgestellt werden.
Die Bündelung der Kompetenzen von Minitec, Effimat und Logcontrol erlaubt die Planung und Realisierung passgenauer Lagerlogistiklösungen für viele Einsatzbereiche in Branchen wie Automotive, Elektronikindustrie, Medizintechnik, Pharmaindustrie oder auch Onlinehandel und Maschinenbau. Neben einer Neukonzeption können auch bereits bestehende Anlagen erweitert werden, um ihre Effizienz zu steigern und sie für neue Anforderungen fit zu machen.
Logcontrol GmbH, Minitec GmbH & Co. KG und Effimat Storage Technology A/S, Halle 1, Stand B66
Weitere Informationen zur Logimat 2017 finden Sie in unserem Special.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.