Personalie Christian Kühnhold neuer CEO bei EPAL
Seit Oktober 2018 ist Christian Kühnhold der CEO bei der European Pallet Association e. V. (EPAL), dem Dachverband der lizenzierten Hersteller und Reparateure von EPAL-Ladungsträgern, zu denen beispielsweise die Europalette gehört.
Anbieter zum Thema

Kühnhold folgt auf Martin Leibrandt, der EPAL Mitte des Jahres verlassen hatte, und übernimmt die Verantwortung für das Generalsekretariat der EPAL. Bevor er bei dem Verein eingestiegen ist, war Christian Kühnhold zuletzt 13 Jahre CEO der Paki Logistics GmbH und Mitglied des Boards der Faber Halbertsma Groep B.V. In diesem Rahmen hat er vor sechs Jahren die IPP Germany GmbH mit initiiert und seitdem aufgebaut.
Europalette intelligent machen
„Christian Kühnhold ist mit dem Palettenmarkt und dem Management offener Pools auf internationaler Ebene hervorragend vertraut“, betont Robert Holliger, Präsident der European Pallet Association e. V. (EPAL). Im Vorstand des internationalen Verbandes ist man überzeugt, dass er der EPAL wichtige Impulse für eine erfolgreiche Weiterentwicklung geben wird. Ziel ist es, die Europalette unter der Marke EPAL weiter zu stärken, die Ausbreitung in neue Märkte voranzutreiben und weitere Produkte zu etablieren.
Ein aktuell sehr wichtiges Projekt ist „iPAL“, in dessen Rahmen die Europalette in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) mit Intelligenz versehen wird, um auf dieser Basis neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Weitere Beiträge des Unternehmens:
(ID:45572852)