Flurförderzeuge Clark bringt neuen wendigen Hochhubwagen

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 Tonnen eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution.

Beim neuen Hochhubwagen Clark SWX16 mit wartungsfrei gekapseltem 1,6-Kilowatt-Drehstrom-Fahrmotor sorgt der kraftvolle 4,5-Kilowatt-Hubmotor für effizientes Heben und Senken.
Beim neuen Hochhubwagen Clark SWX16 mit wartungsfrei gekapseltem 1,6-Kilowatt-Drehstrom-Fahrmotor sorgt der kraftvolle 4,5-Kilowatt-Hubmotor für effizientes Heben und Senken.
(Bild: Clark)

Dank seiner „außerordentlichen Wendigkeit“ sei der kompakte Hochhubwagen SWX16 von Clark „unschlagbar“, wenn es darum gehe, mit einem handgeführten Gerät Waren schnell und sicher auf engem Raum zu bewegen – egal ob in der Lagervorzone oder am Hochregal. Der Deichselstapler verfügt über eine maximale Hubhöhe von 5.500 Millimetern und erreicht damit selbst höher gelegene Regalböden problemlos. Mit einem Wenderadius von nur 1.507 Millimetern ist das Fahrzeug zudem kompakt ausgelegt, sodass ein sicheres Lasthandling auch in platzkritischen Arbeitsbereichen möglich ist. Auch in Bezug auf die Umschlagleistung hat der SXW16 einiges zu bieten: So sind die Hubgeschwindigkeiten mit 0,20 beziehungsweise 0,26 Metern pro Sekunde (mit und ohne Last) und die Senkgeschwindigkeit mit 0,4 beziehungsweise 0,3 Metern pro Sekunde (mit und ohne Last) deutlich höher als bei seinem Vorgänger.

Bedienerfreundlich und sicher dank Clark „SpeedControl“

Das serienmäßige Clark „SpeedControl“ (CSC) erhöht die Sicherheit während des Einsatzes. CSC passt die Fahrgeschwindigkeit automatisch an die Position der Deichsel an. Das heißt, je geringer der Abstand zwischen Bediener und Fahrzeug ist, umso mehr wird die Geschwindigkeit des handgeführten Lagerhelfers reduziert. Lässt der Fahrer die Deichsel los, bremst das Fahrzeug automatisch ab. Bei normaler Fahrposition der Deichsel erreicht das Fahrzeug die maximale Fahrgeschwindigkeit von 5,5 Kilometern pro Stunde. Alle Parameter des CSC können auf Kundenwunsch individuell eingestellt werden. Zudem stellt die ebenfalls serienmäßige proportionale Hydrauliksteuerung ein sicheres und präzises Ein- und Auslagern von empfindlichen Lasten sicher, wie die Duisburger angeben.

(ID:49673334)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung