Lebensmittellogistik Dematic baut Distributionszentrum für Delhaize

Redakteur: M. A. Benedikt Hofmann

Dematic hat einen Turnkey-Auftrag der belgischen Lebensmittelkette Delhaize für die Errichtung eines neuen Distributionszentrums in Brüssel erhalten. Im Herzen des Zentrums arbeitet ein automatisches Palettiersystem für Mischpaletten (AMCAP), das aufgrund seiner Bauweise besonders platzsparend ist und den Energieverbrauch deutlich senkt, so das Unternehmen.

Anbieter zum Thema

Das neue Distributionszentrum von Delhaize in Brüssel wird komplett mit Dematic-Technik ausgestattet.
Das neue Distributionszentrum von Delhaize in Brüssel wird komplett mit Dematic-Technik ausgestattet.
(Bild: Dematic)

„Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Dematic von Delhaize ausgewählt wurde, sein neues Distributionszentrum in Brüssel zu realisieren. Unsere Erfahrung im Lebensmittelsektor, umfassende Automatisierungs- und Softwaretechnologien sowie unsere führende Designkompetenz haben dazu beigetragen, diesen Großauftrag zu erhalten“, sagt Ulf Henriksson, CEO und Präsident von Dematic.

Die Delhaize Group ist eine internationale Retail-Lebensmittelkette mit mehr als 3400 Filialen weltweit und einem Umsatz von rund 23 Mrd. Euro. Intralogistikspezialisten von Dematic werden zwei Hochregallager mit 13 Gassen bauen, die mit automatisierten Regalbediengeräten vom Typ Rapidstore AS/RS ausgestattet sind. Der Auftrag umfasst außerdem 20 Gänge für Dematics Multishuttle 2 System mit 300 Shuttles und 18 weiteren als Ersatz.

Im Zentrum des Lagers befindet sich zudem Dematics automatisches Palettiersystem für Mischpaletten (AMCAP). Diese Hochleistungskommissionierlösung beinhaltet 18 Rapidpalls, die eine Vielzahl unterschiedlicher Kartons und Behälter automatisch auf Paletten oder Rollcontainern zusammenstellt. AMCAP ist ein für Distributionszentren des Lebensmitteleinzelhandels optimiertes System. Es verhindert dem Hersteller zufolge Kommissionierfehler sowie Produktschäden und verbessert die Genauigkeit der Lagerbestände.

Die eingesetzte Dematic „iQ Packbuilder“ Software generiert volumenoptimierte und stabile Paletten auf Basis der Produktattribute sowie der Geschäftsregeln. Durch die effiziente Ausnutzung von Ladeflächen der Transportfahrzeuge werden zusätzlich Frachtkosten eingespart. Ein entscheidender Faktor für die Entscheidung, Dematic-Technik einzusetzen, liegt in der kompakten Bauweise des AMCAP. Sie trägt dazu bei, Platz zu sparen, den Energieverbrauch deutlich zu senken und somit den globalen Fußabdruck von Delhaize zu verringern.

(ID:44108300)