Dematic hat für den spanischen Third-Party-Logistics-(3PL-)Dienstleister Factor 5 ein automatisiertes Ware-zur-Person-System geschaffen. Folgendes wurde gemacht ...
Das ist der Blick in einen Teil des neuen Lagerhaltungssystems von Factor 5 bei Madrid. Für mehr Effizienz sorgt jetzt zum Beispiel ein autonomes Autostore-Lager- und -kommissioniersystem inklusive sieben R5-Roboter.
(Bild: Dematic)
Factor 5 aus Madrid hat Dematic den Auftrag gegeben, dafür zu sorgen, dass Umsatz und Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden. Dabei spielten autonome Systeme eine Hauptrolle, was Lager und Kommissionierung betreffen würden. Es geht dabei um Kosmetikprodukte, wie man erfährt. Nach nur fast einem Jahr Bauzeit konnte Factor 5 kürzlich die neuen Dematic-Systeme in Betrieb nehmen, die sich jetzt auf einer bestehenden Lagerfläche von rund 400.000 Quadratmetern positiv auswirken.
Die Spanier entschieden sich dabei für eine modulare Automatisierungsmöglichkeit, die ein hochleistungsfähiges Autostore-Lagerhaltungssystem beinhaltet. Auch sei das Ganze problemlos skalierbar, zeichne sich durch einen niedrigeren Energieverbrauch aus und gewährleiste gleichzeitig eine hohe Bestandssicherheit. Darüber hinaus ermöglicht es das System, sowohl den Lagerraum als auch die Vorbereitungszeiten für Bestellungen zu reduzieren.
Mitarbeiterschonende Logistiksysteme für Kosmetikhandel
Die gesamte Anlage wird dabei von Dematic-Software gesteuert. Das Autostore-System umfasst dazu knapp 4.400 Lagerbehälter sowie sieben R5-Roboter, die die Behälter mit den gewünschten Artikeln zu einer der fünf Arbeitsstationen bringen. Dort werden die Artikel dann zur Komplettierung der Bestellungen entnommen. Weil den Mitarbeitern von Factor 5 durch dieses Ware-zur-Person-Konzept weite Strecken erspart werden, steigt die Produktivität erheblich, wie Dematic erklärt.
Die Installationen von Dematic sind nach Aussage von Factor 5 perfekt auf die geschäftlichen Anforderungen abgestimmt. Die fortschrittliche und strukturierte Technik unterstütze das Wachstum und die Entwicklung des Unternehmens und versetze es in die Lage, auch in einem zunehmend komplexeren Markt erfolgreich zu bleiben.
(ID:49569293)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.