Mobilität Der Flixbus bekommt den Flixtrain zur Seite

Grüne Züge und Mobilität für alle verspricht die Flixmobility GmbH, die vor fünf Jahren im Zuge des deregulierten Fernbusmarkts entstanden ist und sich mittlerweile zum Quasi-Monopolisten entwickelt hat. Die „grüne Jungfernfahrt“ mit der Bahn ist für den 23. März geplant.

Anbieter zum Thema

Der Flixtrain verspricht grüne Züge und Mobilität für alle. Seine Jungfernfahrt ist am 23. März 2018.
Der Flixtrain verspricht grüne Züge und Mobilität für alle. Seine Jungfernfahrt ist am 23. März 2018.
(Bild: FlixMobility)

Das gerade einmal vor fünf Jahren entstandene FernbusunternehmenFlixmobility startet mit Flixtrain erstmals Fernzüge durch Deutschland. Premiere feiert der neue Mobilitätsdienst am 23. März ab Hamburg in Richtung Köln Hauptbahnhof, der Linienbetrieb auf der Strecke Hamburg – Essen – Düsseldorf – Köln nimmt seinen Dienst am nächsten Tag auf.

Zusammenarbeit mit traditionellen EVU

Seit heute (6. März 2018) sind Tickets ab 9,99 Euro über die neue Website, per App, in Flixbus-Shops und in kooperierenden Reisebüros zu haben. André Schwämmlein, einer der drei Unternehmensgründer: „Schon mit Flixbus haben wir bewiesen, dass Mobilität nicht teuer sein muss. Durch die Integration von Flixtrain wird das Angebot für Reisende in Deutschland jetzt noch attraktiver.“

Analog zum Flixbus-Geschäftsmodell setzt Flixmobility auch bei der Schiene auf die Zusammenarbeit mit traditionellen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU). Der erste Flixtrain wird ab 23. März gemeinsam mit dem Zugpartner BTE (BahnTouristikExpress) aus Nürnberg betrieben. Schwämmlein: „Unser Erfolgskonzept ist die Kombination aus Tech-Start-up und traditionellem Verkehrsunternehmen. Wie bei Flixbus setzen wir daher auch bei Flixtrain auf die Kooperation mit klassischen Eisenbahnverkehrsunternehmen. So trifft Qualität aus Erfahrung auf Digitalisierung und datengetriebene Innovation. Der Kunde profitiert von einem starken Angebot und einem attraktiven Produkt – on- und offline.“

Ökologische Alternative zum Auto

Mit der Premiere von Flixtrain soll der Zug stufenweise in das deutschlandweite Mobilitätsangebot von Flixbus integriert werden. Über den Umstieg an Fernbushalten entlang der Trasse entstehen zahlreiche neue Reiseoptionen. André Schwämmlein: „Wir stehen für bezahlbares Reisen und eine ökologische Alternative zum Auto. Unser Ziel muss es sein, noch mehr Menschen vom Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu überzeugen. Fernbus und Schiene ergänzen sich hier perfekt. Die Vernetzung beider Verkehrsträger ist Teil eines nachhaltigen Konzepts für die Mobilität der Zukunft.“

(ID:45173997)