KEP DPD-Versandknigge zu Weihnachten
Viele Weihnachtsgeschenke werden ab November als Paket verschickt. Damit dieses pünktlich beim Empfänger ankommt, hat der Paket- und Expressdienstleister DPD die wichtigsten Tipps für den Geschenkeversand zusammengefasst.
Anbieter zum Thema
Mit dem Start der Vorweihnachtszeit beginnt traditionell auch die Suche nach Weihnachtsgeschenken in Geschäften und Onlineshops. Sind die Geschenke ausgesucht und verpackt, müssen sie nur noch sicher ankommen. Dazu sollte Zerbrechliches zusätzlich in Luftpolsterfolie eingewickelt werden. Wichtig ist auch, dass die Kartonage dem Gewicht des Paketinhalts standhält, damit es auf dem Transportweg keinen Schaden nimmt. Der Paketaufkleber gehört immer auf die größte Oberfläche des Pakets. Werden neben dem Paketschein noch andere Paketaufkleber verwendet (zum Beispiel zusätzliche Adressinformationen), dürfen diese sich nicht überlappen.
Zusatztipp: Nicht nur bei internationalen Sendungen empfiehlt DPD die Empfängeradresse um eine erreichbare Telefonnummer zu ergänzen.
Wann versenden?
Selbst wenige Tage vor Heiligabend kann man sich innerhalb Deutschlands auf den Versand mit DPD verlassen: Pakete, die am 20. Dezember bis spätestens 12 Uhr Mittag aufgegeben werden, stellt der KEP-Dienstleister eigenen Angaben zufolge in der Regel rechtzeitig zum Fest zu.
Für alle Last-Minute-Versender gilt: Am Tag vor Heiligabend können innerdeutsche Sendungen noch als Expresspaket versendet werden. Per Samstagszustellung erreichen diese Pakete ihren Empfänger noch am Heiligen Abend bis 12 Uhr. Unter „Standorte finden“ ist ersichtlich, welcher DPD-Paket-Shop Express anbietet und bis zu welcher Uhrzeit Expresspakete angenommen werden.
Wer sein Geschenk online „begleiten“ möchte, kann dies problemlos mit der lückenlosen DPD-Sendungsverfolgung tun. Informationen zu internationalen Lieferzeiten sind über den Laufzeitenkalkulator abrufbar.
Wo versenden?
Den nächstgelegenen von rund 4000 Paketshops ermittelt der Paketshop-Finder. Wer sich den Weg zum Shop sparen will, kann seine Sendung auch bequem online aufgeben. Sie wird dann zur gewünschten Zeit von DPD abgeholt. Bezahlt wird per Bankeinzug.
Wer beim ersten Zustellversuch nicht zuhause angetroffen wird, kann unter www.neuzustellung.de ganz einfach den Tag der erneuten Auslieferung vereinbaren. Alternativ können Empfänger von DPD-Paketen auch eine andere Lieferadresse eingeben – etwa den Arbeitsplatz oder einen nahe gelegenen DPD-Paketshop.
(ID:387695)