Flugzeugwartung Emirates wartet mit Dock aus Günzburg
Großauftrag aus der Wüste: Kein Geringerer als Emirates Airline, die derzeit erfolgreichste und profitabelste Airline weltweit, setzt bei der Wartung der neuen Riesenjets Airbus A380-800 und Boeing B777 auf Steigtechnik aus Günzburg.
Anbieter zum Thema

Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH, war kürzlich in Dubai, um gemeinsam mit dem Partner vor Ort, dem Unternehmen Excel Industries, einen Millionenauftrag zu unterschreiben. Die Günzburger Steigtechnik liefert eine elektrisch verstellbare, modulare Dockanlage mit über 1480 m² Arbeitsfläche.
Gegen internationale Konkurrenten durchgesetzt
„Wir haben uns wieder einmal bei einem Großprojekt gegen internationale Konkurrenz durchgesetzt und den Zuschlag erhalten. Mit dem Auftrag bauen wir unsere Position in der Champions-League der Luftfahrt noch weiter aus“, freute sich Ferdinand Munk jetzt nach der Rückkehr von der Vertragsunterzeichnung aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).
Ferdinand Munk, Prokurist und Exportleiter Urs Schneider sowie Silvia Munk, stellvertretende Leiterin Logistik und Organisation bei der Günzburger Steigtechnik, waren vom Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein begleitet worden, der als Mitglied des Wirtschaftsausschusses den Deutschen Bundestag vertrat.
Modullösung erlaubt Wartung an Airbus und Boeing
Beim Emirates-Auftrag hat erneut Steigtechnik mit Grips gesiegt, wie das Unternehmen selbstbewußt verlautbart: Denn die von der Günzburger Steigtechnik vorgeschlagene Modullösung ermöglicht es den Technikern in Dubai, sowohl die Maschinen vom Typ Airbus A380, als auch vom Typ Boeing B777 zu warten. Bei den Arbeiten am A380-800 kommen insgesamt zwölf Module pro Tragfläche zum Einsatz, bei der B777 sind es jeweils acht.
(ID:33910000)