Containerhandling Erste AGV-Order außerhalb Europas für Terex Port Solutions
Terex Port Solutions (TPS) hat einen weiteren bedeutenden Auftrag über automatisierte Terminalausrüstung aus Fernost für ein Container Terminal in den USA erhalten.
Anbieter zum Thema

Orient Overseas Container Line (OOCL), Hongkong/China, hat für sein Long Beach Container Terminal (LBCT), Kalifornien/USA, ein schlüsselfertiges Paket über 72 umweltgerechte batteriebetriebene Terex-Gottwald-AGV (Automated Guided Vehicle), eine Batteriewechselstation sowie Flottensteuerungen sowohl für die AGV als auch für Kai- und Containerlagerkrane bestellt.Die Ausrüstung kommt in einem neuen Terminal zum Einsatz, das gegenwärtig aus der Zusammenlegung und Umgestaltung bestehender Anlagen und Flächen im Hafen von Long Beach entsteht. Damit ist Terex Port Solutions nunmehr an weltweit sieben automatisierten Containerterminals maßgeblich beteiligt, wie das Unternehmen angibt. Der neue Auftrag ist nicht nur die erste Bestellung über AGV und zugehörigem Equipment von außerhalb Europas, sondern gleichzeitig Premiere für Terex-Gottwald-Automatisierungstechnik in den USA.
Kalifornien will emissionsarm umschlagen
Entsprechend freut sich Steve Filipov, Präsident des Terex-Geschäftssegments Material Handling & Port Solutions, über den jüngsten Erfolg in seinem Heimatland: „Der Auftrag unseres Kunden OOCL ist folgerichtig und für uns die Bestätigung unseres Engagements. In Europa sind wir zum Teil bereits seit Jahrzehnten bei führenden Terminalbetreibern mit Automatisierungstechnik etabliert. Wir freuen uns, unsere umweltfreundliche Spitzentechnologie zu dem neuen Projekt für emissionsarmen Containerumschlag in Kalifornien beitragen zu können. Der Auftrag von OOCL ist für uns wegweisend in einem zunehmend wichtiger werdenden Markt.“
Terex-Gottwald-Batterie-AGV übernehmen in Long Beach den horizontalen Containertransport von der Kaikante zu den Lagerbereichen. Die Fahrzeuge verfügen über eine Traglast von je 70 t und können standardmäßig ISO-Container einschließlich 45-Fuß-Container von den Ship-to-shore-Kranen zu den Stapelkranen beziehungsweise umgekehrt transportieren. Die ersten Geräte werden ab Anfang 2014 im Hafen von Long Beach anlanden und in Folge ihren kommerziellen Betrieb aufnehmen. Die verbleibenden Fahrzeuge verteilen sich in den Folgejahren auf weitere Lose, wie es heißt.
(ID:39023090)